GlutenCHECK ist ein Schnelltest für die Eigenanwendung zuhause. Der Test dient der eigenständigen Vorabdiagnose bei Verdacht auf eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). Die Diagnose Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) wird immer in zwei Schritten getroffen – durch den Nachweis der Zöliakie Antikörper (anti-tTG-IgA) im Blut
Related Posts
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Wer profitiert von Biologika bei CED?
Der Stoffwechsel von Darmbakterien könnte helfen, den Therapieerfolg bei CED vorherzusagen. Lesen Sie weiter auf: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Wer profitiert von Biologika bei CED? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
#medlife
Es gibt sie wirklich, die Studienanfänger, die auf Instagram ganz stolz komplett irrelevante Fotos von sich und ihrer Umgebung unter dem Hashtag #medlife posten. Quasi wie ich auf Twitter, nur in sich-selbst-ernstnehmend. Wundert euch also nicht, wenn ich in Zukunft zu jedem Scheiß unter dem #medlife twittern werde. In die Unibibliothek darf man nur klare […]
Höhere Lebensqualität trotz schlechterem Gesundheitszustand bei älteren COPD-Patienten: Akzeptanz als Schlüssel?
Die COPD und damit verbundene Begleiterkrankungen wie Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetes, Osteoporose, Gewichtsverlust und Depressionen werden mit dem Alter häufiger. Dabei gibt es durchaus auch jüngere Patienten, und nicht immer ist Rauchen der Auslöser für die Erkrankung. Über die Unterschiede der Erkrankung zwischen Patienten, die älter als 65 Jahre sind und solchen, die jünger sind, ist bisher […]