Beim Think Camp der Stiftung Münch ging es um professionellen Austausch und die Entwicklung von neuen Vernetzungsideen im Gesundheitswesen.
Related Posts
Gesundheitswesen vs. Gesundheitssystem vs. Gesundheitswirtschaft vs. Gesundheitsbranche vs. Gesundheitsmarkt?!
Ich arbeite im / in der… . Die Begriffe bezeichnen doch ungefähr alle dasselbe – oder doch nicht? Ich versuche mich an einer Begriffsabgrenzung. Aber Achtung: Ist im Alltag ziemlich nebensächlich, zeigt aber den Wandel des deutschen Gesundheitssystems.
Gesundheitswesen
Laut dem Duden bezeichnet das Suffix „-wesen“ in Wortbildungen „mit Substantiven einen Bereich, eine Gesamtheit, die etwas in seiner Vielfalt umfasst“.…
Startups persönlich: Viomedo eröffnet neue Perspektiven für klinische Studien
Startups bereichern mit ihren neuen Ideen den Gesundheitssektor. Ich will wissen, wie genau. Letzte Woche habe ich Alexander Puschilov von viomedo (Berlin) getroffen und nachgefragt.
Was ist viomedo?
Das Ziel der innovativen Online-Plattform viomedo ist innovative Behandlungsmethoden schneller zu den Betroffenen bringen.… Weiter
Warum manche Kooperationsvorhaben im Gesundheitswesen nur langsame Fortschritte erzielen
„Zusammen schaffen wir alles“ – das hört sich erst mal gut an. Aber leider erfüllen nicht alle organisationsübergreifenden Kooperationen im Gesundheitswesen die anfangs an sie gestellten Erwartungen…
Vorteile durch Kooperationen im Gesundheitswesen
Die heutige Gesundheitsversorgung erfordert mehr und mehr Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg – z.B. im Rahmen von Selektivverträgen, in Ärztenetzen oder Einkaufskooperationen.… Weiter lesen