Die Aufregung um Manipulationen bei der Codierung, zu der sich der Chef einer großen deutschen Krankenkasse bekannte, ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Es gab eine Zeit, da wurde das so genannte Upcoding sehr angeprangert, in der Krankheitsklassifizierungen möglichst hoch angesetzt wurde – es wurde auch unterbunden. Inzwischen wird es sehr subtiler gemacht, aber es die Methode ist noch vorhanden.“
Related Posts
Leitlinien: Bronchodilatation bei COPD aufgewertet
Mit den 2017 aktualisierten GOLD-Leitlinien hat sich die COPD-Therapie verbessert. Auch die Rolle der Bronchodilatation wurde aufgewertet. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/930449/leitlinien-bronchodilatation-copd-aufgewertet.html
Tiere: Homöopathie bei Tieren
Friedberg (dpa) – Golden Retriever „Muffin“ hat keine Angst vor Spritzen. Brav sitzt der Hund auf dem Behandlungstisch von Tierärztin Maleen Schaumburg und lässt sich ein homöopathisches Mittel injizieren. Die Behandlung ist Teil einer Schmerztherapie gegen sein Rückenleiden. Lesen Sie weiter auf: Tiere: Homöopathie bei Tieren Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Baustein des „Glückshormons“ aktiviert Immunzellen
Wissenschaftler des IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – zeigen zusammen mit dem Boston Children’s Hospital in Harvard einen völlig neuartigen Weg zur Bekämpfung von Autoimmunkrankheiten und Krebs. Bereits seit Jahrzehnten versuchen Forscher, die vielfältigen Mechanismen unseres Immunsystems aufzudecken. Erkenntnisse daraus ebneten in den letzten Jahrzehnten den Weg für eine […]