In der heutigen Zeit ist Stress ein wichtiger Faktor, der sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirkt und ernstzunehmende Erkrankungen verursachen kann. Die möglichst frühe Erkennung starker Stressbelastungen spielt daher eine sehr wichtige Rolle in der Medizin. Das Stresshormon Kortisol wird dafür genutzt, um festzustellen wie stark ein Mensch unter Stress steht. Dies ist wichtig, […]
Das MRT, die Magnetresonanztomographie ist ein sogenanntes „bildgebendes Verfahren“ zur Darstellung von Strukturen in Organen und Geweben des menschlichen Körpers. Umgangssprachlich nennen die Patienten das bei mir in der Praxis „Die Röhre“, beziehungsweise: „Ich war in der Röhre“. Vorteil des MRT im Gegensatz zum Röntgen: es gibt keine Röntgenstrahlung, die den Patienten belastet. Und daher […]
Die Folgen von Vitamin-D-Mangel können sehr umfangreich sein. In erster Linie wird die Festigkeit der Knochen in Zusammenhang mit Vitamin D erwähnt. Doch auch Schlafstörungen und eine ausgeprägte Nervosität, Gliederschmerzen und Muskelkrämpfe können Symptome eines Vitamin-D-Mangels sein. Frauen und ältere Patienten besonders gefährdet Bei der Auswertung von Datenmaterial, welches im Rahmen der ambulanten und stationären […]