Heute war der bis jetzt kälteste Tag unserer Ausgrabung. Von diesem Umstand ließen wir uns aber nicht aufhalten und arbeiteten fleißig an unseren Befunden weiter. Und siehe da, beim weiteren Freikratzen der Kiste fand sich … Weiterlesen
Related Posts
Gerhard Gründer: Warum ich Psychiater bin
Ich habe hier und hier schon zwei mal auf den sehr lesenswerten Mind and Brain Blog von Prof. Gerhard Gründer, Stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen verwiesen. Aktuell hat er auf seinem YouTube Kanal ein Video veröffentlicht, dass Teil einer Video-Reihe ist, die er zusammen mit Studenten erstellt. In diesem Video-Interview erklärt er, warum er Psychiater … … Weiterlesen →
Möglicher neuer Meteorschauer am 24. Mai
Am 24 Mai könnte es einen Meteorregen geben, und zwar einen neuen: die “Camelopardaliden”, benannt nach dem unscheinbaren nördlichen Sternbild Camelopardalis (Giraffe), in dem sein Radiant liegen soll. Verursacher wäre der erst im Februar 2004 entdeckte Komet 209P/LINEAR. Die optimistischsten Prognosen sprechen von bis zu 200 Meteoren pro Stunde (Zenitstundenrate, d.h. Meteorzahl unter optimalen Bedingungen) – damit wären die Camelopardaliden der reichste Strom des Jahres und könnten sich mit den Perseiden zu besten Zeiten messen.
Neue Bezeichnung für den Arztberuf
Viele Berufsbilder haben sich in den letzten Jahren gewandelt, viele sind gleich geblieben, aber zumindest die Bezeichnungen haben sich geändert. “Gesundheits- und Krankenpflegerin” beispielsweise ersetzt die gute alte “Krankenschwester“. “Medizinische Fachangestellte” ist die ehemalige “Arzthelferin”. Physiotherapeut der Krankengymnast … usw. Doch was ist mit dem Arzt? Hier gibt es seit Jahrhunderten keine Änderung der Berufsbezeichnung. […]
Artikel von: Monsterdoc