Will you take a moment and tell the world how AAFA has helped you manage asthma and allergies by sharing your story with GreatNonprofits? GreatNonprofits rates nonprofit organizations like ours. Your review allows us to gain visibility and support, so
Related Posts
Ärzte lehnen den Anschluss an die zentrale e-Card Infrastruktur erneut ab
Am 27.2.2015 wurde bei der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (also dem “Parlament” der KBV) folgender Beschluss mit großer Mehrheit gefasst. Der hauptamtliche KBV Vorstand wurde aufgefordert, sich im Gesetzgebungsverfahren des drohenden E-Health Gesetzes konkret gegen die strategisch wichtige Funktion des e-Card Projektes “Online Versichertenstammdatenmanagement” (VSDM) einzusetzen. Mit der Einführung des VSDM, welches von Minister Hermann Gröhe mit Hilfe des neuen Gesetzes auch mit Sanktionen erzwungen werden soll, hängen künftig alle Arztpraxen an dem von ARVATO (Bertelsmannkonzern) aufgebauten “zentralen Großnetz”.
Beschluss 27. 2. 2015: “Aufforderung an den Vorstand der KBV zur Abschaffung der vorgesehenen Pflicht zum Versichertenstammdaten-Management
Die Vertreterversammlung der KBV fordert den Vorstand der KBV auf, in den anstehenden Verhandlungen zu fordern, die Verpflichtung der Vertragsärzte und -psychotherapeuten zum Online-Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) der elektronischen Gesundheitskarte im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zum E-Health-Gesetz zu streichen.
“Ärzte lehnen den Anschluss an die zentrale e-Card Infrastruktur erneut ab” vollständig lesen
Ernährung: Zu viel und zu wenig Natrium schaden, Kalium nützt
Hamilton/Boston – Zu viel Salz in der Nahrung ist ungesund. Meta-Analytiker haben jetzt ausgerechnet, dass jährlich 1,6 Millionen Menschen an den Folgen einer zu hohen Natriumzufuhr sterben. Zwei weitere Untersuchungen zeigen jedoch, dass nicht nur zu viel Kochsalz im Essen
Gesunde Ernährung fängt erst einmal zu Hause an
Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert Kitas und Schulen: Zu ungesundes Essen –zu süß und zu fleischlastig… Sicher richtig. Aber was heißt das dann im Umkehrschluss? Weniger Zucker, mehr Gemüse, Fisch. Super. Wenn die Kinder das dann auch essen würden… Und die lieben Eltern nicht auf der Matte stünden, und sich über das Essen beschweren. Denn sie […]