Es wird es immer schwieriger, einer breiten Öffentlichkeit die Problemstellungen der Wissenschaften und ihr technologisches Potential zu erschließen. Und doch müssen gerade auch sie Bestandteile des demokratischen Dialogs einer offenen Gesellschaft sein. Dabei weisen sie … Weiterlesen
Related Posts
Adventskalendertürchen 21. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Noch ein Bilderrätsel, welcher Begriff aus dem Arztberuf verbirgt sich hier: . .Von diesem Begriff brauchen wir den 3.Buchstaben – an welcher Stelle des Lösungswort er sich befindet, erfahrt Ihr erst am 24.12. . . *rums, Tür […]
Happy Tausend – oder: Warum das Ganze?
Letztens bekam ich eine Mail. So eine Mail, bei der einem so richtig warm ums Herz wird, eine richtige Fan-Mail. Mein Fan war weiblich und jung und hübsch und ich habe doch vor lauter rot und warm ums Herz werden glatt vergessen, zu fragen, ob sie heute Abend schon etwas vorhat. Stattdessen hat sie mir […]
Erste Aktion von Frau Dr. Hoppenduck
Guten Abend lieber Leser des Monsterdoc-Blogs. Der Chefarzt hat mich vor kurzem in sein Expertenteam aufgenommen. Dies war für mich natürlich eine große Ehre. Nicht so gut gefiel mir seine Verkleidung beim Bierathlon. So sehe ich doch gar nicht aus. Egal! Ich möchte heute ohne Umschweife zum ersten (interaktiven) psychiatrischen Thema kommen. Mit Begeisterung las […]
Artikel von: Monsterdoc