Längere Zeit hatte ich mein 127/1500er Maksutov-Cassegrain nicht zur Verfügung. Das kleine 70/400er Reiseteleskop ist zwar auch nett, aber bei Fotos nicht so recht zufriedenstellend. Und für das 200/1000er Newton fehlt mir noch die passende … Weiterlesen
Related Posts
Die fünf schrecklichsten Fakten über den Wissenschaftsjournalismus
Bei Nummer drei habe ich fast geheult. Bei Nummer vier musste ich lächeln. Und Nummer fünf ist etwas, was ich nie gedacht hätte. Zumindest bis vor zehn Minuten. Wie das bei solchen Listen so ist: Alles gelogen. Ich habe gar nicht geheult. Gelächelt vielleicht, aber aus ganz anderen Gründen. Denn Fakt Nummer 1 über diese Listen ist: Sie sollen Leser auf eine bestimmte Webseite ziehen. Fakt Nummer 2: Solange das klappt, ist der Rest nicht wichtig. Fakt Nummer 3: Leider… weiter
Der neue Trend: Krankheitstwitter
Die besten Ideen kommen mir beim Twittern. Und da ging es gerade krankheitsmäßig zu. Wir alle kennen ja die Twitter-Klassiker, wie: Trinke gerade einen Tee, gehe jetzt duschen, gehe in die Heia, gucke gerade TV usw. Über Erkrankungen wird in der Regel noch recht selten getwittert. Das sollte ein Ende haben finde ich. Krankheiten sollten […]
Artikel von: Monsterdoc
Medizynicus wundert sich….
darüber, wer im Krankenhaus wohl am meisten zu sagen hat.
Natürlich der Chefarzt, denkt man. Aber der hat Angst vor dem Verwaltungschef, auch wenn er es nicht zugeben mag. Und der Verwaltungschef ist Handlanger des Krankenhausträgers, ob das nun ein öffentlicher Träger, also etwa ein Landkreis ist oder ein Privatkonzern. Und die sind von den Krankenkassen abhängig. Da sitzt das Geld. Das kommt von den Beitragszahlern um die man inzwischen kämpfen muss, weswegen…