Musiker sollten Blasinstrumente öfter gründlich desinfizieren – sonst können sich darin allergene Pilze vermehren. Vor allem das dunkelfeuchte Innere eines Dudelsacks scheint dafür prädestiniert. Einem Briten wurde das zum Verhängnis. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/918810/sauber-blasen-tod-kam-dudelsack.html
Related Posts
Foobot Luftqualität Messgerät
Wir können die Luftverschmutzung in unseren Wohnräumen nicht rechtzeitig bemerken, denn unsere Sinne können z.B. die Feinstaubbelastung oder den CO2 Gehalt der Luft nicht wahrnehmen. Aus diesem Grund haben Entwickler den Foobot gebaut, ein formschönes Gerät voll ausgestattet mit diversen Sensoren, für die Messung der Luftqualität. Mit der kostenlosen App bekommst du in Echtzeit die […]
Gesundheit: In der Schwangerschaft regelmäßig fetten Seefisch essen
Bonn (dpa/tmn) – Fisch gehört zu den Lebensmitteln, gegen die manche Menschen allergisch sind. Man könnte also auf die Idee kommen, in der Schwangerschaft keinen Fisch zu essen, damit das Kind keine Allergie dagegen entwickelt. Früher gehörte das tatsächlich zu
Nachbetrachtung zum 12. Symposium-Lunge in Hattingen
Auch auf dem diesjährigen Symposium Lunge war der Wissensdurst der Patienten mit COPD und ihrer Angehörigen nach allgemeinverständlichen, fachlich fundierten Informationen enorm. Bei fast allen Lungenerkrankungen ist ein Anstieg der Erkrankungszahlen zu verzeichnen. Bei der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), also der chronisch-obstruktiven Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem, ist die Entwicklung jedoch besonders dramatisch, wie das Zentralinstitut […]