Birkenpolle im Rasterelektronenmikroskop (Bild: H.Behrendt/I.Weichenmeier, Zentrum Allergie und Umwelt)Bei Patienten mit positivem Pricktest auf Birkenpollen ist nicht unbedingt das Hauptbirkenpollen-Allergen Bet v1 für ihre allergischen Symptome verantwortlich. Vielmehr können Kreuzreaktionen auf Graspollen-Allergene die Ursache sein. Für eine sichere Diagnose ist
Related Posts
Hyposensibilisierung bei Allergien: Vorteile und Varianten der Behandlung
Die Nase läuft, die Augen brennen, und ein Gegenmittel gibt es nicht? Nicht ganz, denn Allergien lassen sich auch grundlegend behandeln. Allerdings klappt die sogenannte Hyposensibilisierung nicht immer – und frisst viel Zeit. Eine Allergie ist für manche Betroffene mehr als nur lästig. Je nach Sch …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Hyposensibilisierung bei Allergien: Vorteile und Varianten der […]
Kamagra Wirkung
Probleme und Störungen hinsichtlich der Erektion des Mannes können durchaus große Auswirkungen mit sich bringen. Ein unzufriedenes Sexualleben nagt nicht nur am eigenen Selbstbewußtsein, sondern zugleich kann hiermit auch eine Partnerschaft negativ beeinträchtigt werden. Abhilfe kann jedoch das Mittel Kamagra verschaffen, da dessen Wirkung nachgewiesen und bestätigt ist. Die richtige zeitliche Abfolge Um sexuell Leistungsfähig […]
Duschen und Baden
Hautinfo Tipps für ein spürbar besseres Hautgefühl! So geht es auch der sehr trockenen Haut bald besser. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.hautinfo.at/unsere-haut/hautpflege-63/duschen-und-baden-271.html