Die Deutsche Aidshilfe verzeichnet für 2015 im Vergleich zu 2014 eine Steigerung um 26,4 Prozent auf etwas mehr als 1,5 Millionen Euro Unterstützungsleistungen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/919618/aids-stiftung-2015-anstieg-unterstuetzungsleistung.html
Related Posts
Quo vadis, HIV-PrEP?
Seit einigen Jahren wird intensiv zur sogenannten HIV-PrEP geforscht: HIV-Negative nehmen vorbeugend HIV-Medikamente ein, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Über herbe Rückschläge und Hoffnung machende Ergebnisse berichtet Armin Schafberger, Medizinreferent der Deutschen AIDS-Hilfe Komplett versagt – das ist das Fazit von VOICE, der bisher größten PrEP-Studie überhaupt mit über 5.000 Frauen aus Uganda, […]
Früher Risiko – heute Chance
Gesetzesnovelle zur Nutzung von Vorher-Nachher-Fotos Autoren: Jens Pätzold (Fachanwalt für Medizinrecht), Dr. Michael Visse (Fachzahnarzt für Kieferorthopädie und Gründer von iie-systems) Im Rahmen des im Herbst 2012 in Kraft getretenen Zweiten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften (16. AMG-Novelle) … Weiterlesen →
Olivenöl plus Salat senken den Blutdruck – Warum?
London – Die protektive Wirkung der mediterranen Diät auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen könnte auf der Bildung von nitrierten Fettsäuren beruhen, die aus ungesättigten Fettsäuren aus den pflanzlichen Ölen in Gegenwart von Nitraten und Nitriten aus dem Gemüse entstehen. Tierexperimentelle Studien in den