Diese Outline-Darstellung der Serie „Fünf-Minuten-Facts&Figures“ skizziert den gegenwärtigen Bedingungsrahmen sowie die Möglichkeiten für die Verwendung von Activity und Fitness Trackern, Sensoren und Apps bei der Patientenbetreuung durch niedergelassene Ärzte.
Related Posts
Die sieben Todsünden: Der Pharma-Außendienst unter Substantiierungs-Zwang
Strategie vs. Moment of Truth Vor dem Hintergrund der Entwicklungs-Strategien pharmazeutischer Unternehmen und den immer detaillierteren Möglichkeiten der Außendienst-Steuerung zeigen die Resultate der Vertriebsforschung, dass die Umsetzung des Moments of Truth in den betreuten Arztpraxen diesen Bestrebungen und Möglichkeiten kaum gerecht wird. Nicht nur ein CQS-Wert von 56% (Customer Care Quality Score, das Verhältnis der […]
Trendscouting Arztpraxis: Tracker-basiertes Health Coaching
Tracker-Anwendung braucht beratende Unterstützung Health- und Wellness-Tracker zeichnen Leistungsdaten bzw. Funktionsparameter auf, bilden sie direkt oder mit Hilfe passender Anwendungen ab, ermöglichen Ist-Ziel-Abgleiche und geben Empfehlungen für eine mögliche Veränderungen / Verbesserung des untersuchten Verhaltens oder Zustandes. Gerade der letztgenannte Aspekt kann aber nur in einem sehr begrenzten Rahmen erfolgen. Um für den Anwender einen […]
Forward-looking: Die unternehmerische Nachhaltigkeits-Qualität in Arztpraxen
Im Rahmen der Untersuchungen zur Praxismanagement-Gesundheit (Methode: Valetudo Check-up) kommt nach Klärung der Stärken, Schwächen und Risikofaktoren häufig die Frage der Praxisinhaber auf, wie ihre Betriebe auf der Grundlage der ermittelten Daten für die zukünftige Arbeit aufgestellt sind. Der Ansatzpunkt für die Bestimmung dieser unternehmerischen Nachhaltigkeits-Qualität liegt in der Beziehungs-Stabilität zu Patienten und Mitarbeiterinnen sowie […]