Bei immunsupprimierten Patienten ist die Umsetzung von Impfempfehlungen zur Kontrolle von Infektionen ein zentrales Problem. Darauf weist Professor Christian Kneitz vom Klinikum Südstadt Rostock in seinem Manuskript zum Rheuma Update 2016 hin. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/rheuma/article/915820/prophylaxe-impfungen-hapert-aufklaerung.html
Related Posts
Glutenfreie Weihnachtsprodukte von Schär – Zum sofort genießen und Backen – Gewinnspiel
[Produkte wurden kostenlos bereitgestellt] In Nürnberg wird am Freitag den 01.12.2017 um 17:30 der berühmte Christkindlesmarkt eröffnet, das ist dann der offizielle Start für uns in die Vorweihnachtszeit. In der Facebookgruppe Zöliakie Austausch werden aber schon lange Fotos von selbst
Feinstaubbelastung im Freien und im Wohnraum
Durch Feinstaub können Lunge, Herz und Gefäße geschädigt werden. Sowohl im Freien als auch in den eigenen Wohnräumen kann sich Feinstaub befinden. Lesen Sie weiter auf: Feinstaubbelastung im Freien und im Wohnraum Quelle: CURADO | COPD Titelbild/Grafik by CURADO | Ihr Gesundheitsportal
Bronchiale Rheoplastie – chronische Bronchitis behandeln
Die endoskopische bronchiale Rheoplastie mit Verödung krankhafter Bronchialschleimhaut stellt eine neue Therapieoption für chronische Bronchitis dar. Die sogenannte Bronchiale Rheoplastie kommt derzeit in Wien weltweit das erste Mal zum Einsatz. Mit diesem endoskopischen Verfahren im Zuge einer Bronchoskopie können die Behandlungsmöglichkeiten für chronische Bronchitis deutlich verbessert werden. Bronchoskopie. Eine aktuelle Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse der Therapie. Chronische Bronchitis – chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) Eine […]