Erkrankungen der Beinvenen, die zu einer permanenten venösen Drucksteigerung führen, sind bei weitem die häufigste Ursache für Substanzdefekte an den unteren Extremitäten. Mit einer Prävalenz von 1 %, die bei Personen über 80 Jahren auf… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=54113
Related Posts
Bier auf Wein, das lass sein?
Den Ratschlag „Bier auf Wein, das lass sein – Wein auf Bier, das rat‘ ich dir!“ dürfte wohl fast jeder schon einmal gehört haben. Doch macht es tatsächlich Sinn, sich daran zu halten? [weiter lesen] Lesen Sie weiter auf: Bier auf Wein, das lass sein? Quelle: DEBInet Titelbild/Grafik by DEBInet | Kluthe-Stiftung Ernährung und Gesundheit
Neuer Therapieansatz im Fokus: Per Asthmaspray das Parkinsonrisiko mindern
Bestimmte Asthma-Medikamente reduzieren möglicherweise das Risiko, an Parkinson zu erkranken. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt eine vor wenigen Tagen in „Science“ veröffentlichte Studie. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/943772/neuer-therapieansatz-fokus-per-asthmaspray-parkinsonrisiko-mindern.html
Beduftung in Hamburger S-Bahnen wird eingestellt!
Der massive Einsatz des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) hat sich gelohnt. Die beiden in Hamburg eingesetzten bedufteten Pilotzüge werden am Wochenende wieder aus dem Betrieb genommen. Wolfgang Griesing, der für den DAAB in Hamburg ehrenamtlich aktiv ist, hatte sich