Eine Woche ist es schon her, als sich eine Mehrheit für den Brexit ausgesprochen hatte. Unmittelbare Auswirkungen auf den Finanzmarkt waren die Folgen, Erklärungsversuche allerortens und die Frage danach, wie es denn jetzt weitergeht. Darum soll es hier nicht gehen, vielmehr möchte ich kurz mögliche Auswirkungen auf die Fusionsforschung darstellen. Vor der Abstimmung am 23. Juni sprachen sich 83 % der britischen Wissenschaftler in einer nature-Umfrage für den Verbleib in der EU aus. Einer der Gründe ist sicherlich die Tatsache,… weiter
Related Posts
Trauer um Meinhard Mordechai Tenne (26.05.1923 – 29.09.2015)
Heute wäre ich gerne in Deutschland, auf dem Friedhof Stuttgart-Steinhaldenfeld. Denn heute nehmen Angehörige, Freunde und Bekannte Abschied von einem ganz besonderen Menschen, von dem ich sagen kann, dass er auch mein Leben tief berührte: Von Meinhard Mordechai Tenne, der gestern verstarb. Meinhard war ein besonderer Mensch – ein Überlebender der Schoah aus einer Berliner jüdischen Familie, der Mutter und Schwester an die NS-Verbrecher verlor, dann ein israelischer Offizier, der zuerst aus Pflicht und dann aus Zuneigung nach Deutschland heimkehrte,… weiter
Alle Jahre wieder: naturwissenschaftliche Bildung
Es ist die Zeit der Jahresrückblicke, und die konzentrieren sich üblicherweise darauf, was neu war in diesem Jahr, was ungewöhnlich, was ganz besonders. Und dann kommen unverhofft doch noch die Beispiele, die uns zeigen, was leider, leider offenbar unverändert geblieben ist. Willkommen am Ende des Jahres 2013 – und naturwissenschaftliche Bildung wird von einer Reihe derjenigen, die sich für gebildet halten, so stiefmütterlich behandelt wie eh und je. Diesmal ist es ein Artikel im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der… weiter
Schlichter Dr. Schröder wird Ombudsmann der PKV
Der ehemalige Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Klaus Theo Schröder, wird zum Jahreswechsel Ombudsmann der Privaten Krankenversicherung (PKV). Dies berichtet Apotheke Adhoc in einer aktuellen Meldung. Nachdem die schwarz-gelbe Koalition die Bundestagswahl gewonnen hatte, wurden Leitungspositionen neu vergeben, nach acht Jahren im Amt übergab Schröder den Posten als Staatssekretär an Stefan Kapferer. Im April war Dr. […]