Ende letzten Monats hat das US Department of Energy (DOE) dem Kongress empfohlen, ITER bis 2018 weiter zu unterstützen. Danach sollte dann eine Re-Evaluierung des Projektes erfolgen um im Detail zu prüfen, ob die auf den Weg gebrachten Reformen des ITER-Managements auch grundlegend gegriffen haben. Die USA und ITER haben ein etwas kompliziertes Verhältnis: Bereits mehrfach hat der Senat einen Ausstieg aus dem ITER-Projekt vorgeschlagen, nur um diesen Vorschlag dann in Verhandlungen mit dem Repräsentantenhaus, das ITER eher positiv gegenüber… weiter
Related Posts
Elder Statesman
Für mich war er der erste Bundeskanzler, den ich bewußt wahrnahm, bestimmt in einer Zeit, in der ich dachte, es gibt nur einen, den Helmut. Also den Schmidt. Willy war da schon vorbei. Das nächste, das ich erinnere, war der versteinerte Ausdruck im Gesicht, als er Helmut Kohl zur Wahl gratulierte, nach dem Mißtrauensvotum 1982. […]
Wahnsinnswoche 2024:13
In dieser Woche 184 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.
Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist noch keine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung in Sicht.
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) sieht den Zusammenbruch der Versorgung kommen:
Lauterbach zufolge droht in einigen Regionen Deutschlands in ein bis zwei Jahrzehnten eine massive Unterversorgung vor allem von Hausärzten und Psychotherapeuten.
Er möchte deswegen teure “Gesundheitskioske” einführen, während er niedergelassenen Ärzten weiter das Wasser abgräbt.
Währenddessen hat der Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum (in dessen Aufsichtsrat Lauterbach mal saß) seinen Gewinn im vergangenen Jahr erhöht. Da sieht man, wo die Prioritäten des Krankenhausministers schon immer lagen.
Auch clever von ihm:
Die Versorgung der Patient:innen ist in Gefahr, weil Ärzt:innen vorerst weiter nur BtM-Rezepte ausstellen können, die die Apotheken nicht beliefern dürfen, weil Cannabis kein BtM mehr ist.
Cannabisgesetz: Lauterbach vergisst Patienten. apotheke adhoc 28.3.2024
Der EHDS (European Health Data Space) ist ein Riesenschritt zur kommerziellen Verwertung von Gesundheitsdaten.
EHDS Zwischenbilanz – dreimal opt-out. patientenrechte-datenschutz.de 23.3.2024
Vor 20 Jahren überreichte das Industriekonsortium “Better IT for Health” der damaligen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) auf der CeBIT die “Rahmenarchitektur” zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte.
20 Jahre TI: Grundstein für die “Datenautobahn” des Gesundheitswesens. heise.de 25.3.2024
In diesem Sinne – schöne Feiertage!
Soulfood: Alpha Blondy – Whole Lotta Love
Wer kriegt das Häuschen von Frau Obermüller?
Frau Obermüller ist eine nette Dame in den Achtzigern. Bislang lebte sie allein in einem kleinen Häuschen am Stadtrand, mit Garten und Ofenheizung. Das hat sie bislang selbst versorgt, auch wenn ihr die Nachbarn inzwischen beim Holzhacken ein wenig geholfen haben.
Jetzt ist sie beim Umgraben ihres Gemüsebeetes ausgerutscht und gestürzt: Schenkelhalsfraktur.
Sie ist also operiert worden […]