Ende letzten Monats hat das US Department of Energy (DOE) dem Kongress empfohlen, ITER bis 2018 weiter zu unterstützen. Danach sollte dann eine Re-Evaluierung des Projektes erfolgen um im Detail zu prüfen, ob die auf den Weg gebrachten Reformen des ITER-Managements auch grundlegend gegriffen haben. Die USA und ITER haben ein etwas kompliziertes Verhältnis: Bereits mehrfach hat der Senat einen Ausstieg aus dem ITER-Projekt vorgeschlagen, nur um diesen Vorschlag dann in Verhandlungen mit dem Repräsentantenhaus, das ITER eher positiv gegenüber… weiter
Related Posts
Die Sache mit der Nachbarin – oder: Ein Benzo am Morgen…
Feierabend. Medizynicus sitzt mit einer Flasche Bier auf dem Balkon, als es an der Wohnungstür klingelt.
Davor steht die Nachbarin: jene alleinstehende Mit-Sechzigerin, welche den Namen ihrer Katze mit aufs Klingelschild geschrieben hat.
“Sagen Sie mal, Herr Doktor,” lallt sie, “Sie können doch Rezepte ausstellen?”
“Nicht direkt. Ich bin Krankenhausarzt. Was brauchen Sie denn?”
Sie zeigt mir die angebrochene Packung eines Schlafmittels.
“Davon nehme ich eine morgens und eine abends… und…
Totgesagte….
Hallo…..? Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalloooooooooooooooo??? Seid ihr noch da? Ja? Schön! Bin ich jetzt nämlich auch wieder. Aber eigentlich auch wieder nicht. Warum?…
Extrem enge Venus-Jupiter-Konjunktion am 18.8.
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Es wird richtig eng. Am frühen Morgen des 18.8.2014 (Montag) werden die Planeten Venus und Jupiter in einer extrem engen Konjunktion mit einem Winkelabstand von nur 12 Bogenminuten aufgehen. Das ist weniger als der halbe scheinbare Vollmonddurchmesser. Man muss natürlich etwas früher aufstehen, um das zu sehen, aber es lohnt sich auf jeden Fall.