Allergien nehmen zu, insbesondere im Kindesalter. Häufigste Auslöser allergischer Reaktionen in dieser Altersgruppe sind Nahrungsmittelallergien. Auslöser wie Kuhmilch, Hühnerei, Erdnüsse, Fisch, Weizen oder Haselnüsse gehören nicht nur zu den häufigsten Verursachern, sondern können ebenso wie Insektengifte schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie)
Related Posts
Geschützt: {Adventskalender 2017} Tag 17
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Post Geschützt: {Adventskalender 2017} Tag 17 erschien auf Leben mit Ohne.
RKI berichtet: Los geht’s mit der Grippewelle
Die Grippewelle in Deutschland hat begonnen, berichtet das RKI. Neue Zahlen zeigen: Es wurden insgesamt schon über 6300 Influenza-Fälle registriert. Lesen Sie weiter auf: RKI berichtet: Los geht’s mit der Grippewelle Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Tschüß, 2013.
Was für ein Jahr. Es begann quasi damit, dass ich meinem besten Freund (verdient!) eine reingehauen habe, es begann einsam und mit tausend Problemen. Meine Lieblingskollegin wurde gekündigt, und dadurch hatte ich keinen Verbündeten mehr gegen die mobbende Arschlochkollegin. Ich habe an einem Abend Anfang Februar gleich zwei gute Freunde verloren, zwei Menschen denen ich […]