Mönchengladbach (dpa) – Manche Menschen vertragen Rotwein nicht gut. Sie bekommen nicht etwa einen dicken Schädel, sondern Pusteln auf der Haut. Schuld daran kann der Stoff Histamin sein. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.sueddeutsche.de/news/gesundheit/gesundheit-atemnot-und-ausschlag-rotwein-kann-unvertraeglich-sein-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160620-99-378427?source=rss
Related Posts
Lyck & Pätzold Medizinanwälte unterstützten zukünftig die Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e.V.
Auf Initiative des Referates Gesundheitswirtschaft im Bundesministerium für Wirtschaft ist der Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. 2006 gegründet worden und umfasst heute über 170 Mitglieder. Der Verein hat sich die Förderung und die Weiterentwicklung der Gesundheitswirtschaft in der Rhein-Main Region zum Ziel gesetzt. … Weiterlesen →
Aok Waschgel Pur Sensity
Das Aok PUR SENSITY MILDES WASCHGEL wurde speziell für sensible Haut entwickelt. Aok PUR SENSITY verzichtet bewusst auf Parabene, Silikone, Parfüm, Alkohol und Farbstoffe. Die Formel mit Bisabolol, einem Wirkstoff der Kamille, und Rosenwasser ist besonders hautverträglich. Hautirritationen und Rötungen
Qualität statt Quantität
„Wir sind einem Rauschen von Gesundheitsnachrichten ausgesetzt, die fast alle nur auf Vermutungen beruhen, das aber nicht verdeutlichen“, schreibt Klaus Koch in seinem Artikel „Wer zu viel glaubt, bleibt dumm“ vom 23. Juli auf spiegel.de.
Während Koch damit auf die sogenannten epidemiologischen Studien anspielt, die laut ihm, für trügerische Weisheiten wie „Brokkoli schützt vor Brustkrebs“ […]