Volker Quaschning von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) hat im Auftrag von Greenpeace Energy durchgerechnet, welche Anstrengungen Deutschland unternehmen müsste, um seine Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen einzuhalten. Er entwirft dabei ein Szenario, das extreme ökonomische Risiken birgt und politisch nicht durchsetzbar ist. Auf der UN-Klimakonferenz im Dezember 2015 beschlossen die Staaten der Welt einstimmig, die Erwärmung der Erde auf unter 2° C zu begrenzen, möglichst sogar einen Wert von 1,5° C nicht zu überschreiten. Die aktuellen… weiter
Related Posts
Stellungnahme zur Kritik einer Buch-Zertifizierung zum Thema Komplementärmedizin
Wir können’s nicht allen Recht machen. Dieser Aufgabe ist vermutlich niemand gewachsen. Und so hat jeder seine ganz persönliche Meinung. Auch zu den Dingen, die wir tun. Zum Beitrag vom 21.02.2015 im Internet-Blog „Die Skeptiker“, der unsere Zertifizierung des Buches „Komplementärmedizin in der Arztpraxis“ als „Die Stiftung Gesundheit zertifiziert mal wieder Quatsch“ tituliert, möchten wir hier unsere Meinung sagen.
In dem Beitrag wurden u. a. die fachliche Qualifizierung und wissenschaftliche Aktualität in Frage gestellt mit dem Kommentar, dass man Homöopathie weder fachlich qualifiziert noch wissenschaftlich praktizieren könne, da es sich um „dogmatischen Unsinn“ handele. Die Evidenzlage der Akupunktur sei laut Autor des Blogs nur „unwesentlich besser“. Weiter fragt der Autor , was die Stiftung Gesundheit antreibe, „ein Buch zu zertifizieren, das Ärzte dazu anhalte, lupenreinen Nonsens anzubieten“.
Patientenverfügung: Über Kristallkugeln und schwere Entscheidungen
Foto: doctr.com
„Aller Menschen harrt der Tod, und keinen gibt‘s auf Erden, der untrüglich weiß, ob ihn der nächste Morgen noch am Leben trifft.“ (Euripides)
Vor einigen Wochen las ich das erste Mal über den Rechtsstreit um Erika Küllm…
Vernunft in der Medizin – Am Beispiel des künstlichen Kniegelenks 1
Ein ausführliches Vorwort in zwei Teilen
Das deutschlandweite Verlangen nach Meinungsäußerungen von Leuten wie Helmut Schmidt und Richard von Weizäcker, ist auch ein Ruf nach Vernunft – nach unabhängiger Meinung mit Augenmaß, basierend auf Wissen und Erfahrung. Dieser Ruf wird umso lauter, je unvernünftiger und chaotischer Politik wird und wirkt. Sozial-, Verteidigungs- und Energiepolitik geben seit […]