“Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch” – das ist laut dem Guiness-Buch der Rekorde der längste Ortsname in einem Wort. Der Ort liegt im Norden von Wales, der Name aber wirkt so fremdartig, als ob er aus einem ganz anderen Teil der Welt stammen würde. Wie ist das zu erklären? In Wales wird neben dem Englischen das Walisische gesprochen, das zur Gruppe der keltischen Sprachen gehört. Weitere keltische Sprachen gibt es heute noch in Irland, Schottland, Cornwall und in der Bretagne. Die keltischen Sprachen gehören zu der Familie der indogermanischen Sprachen,… weiter
Related Posts
Großer Erdrutsch in Alaska
Am 16 Februar ereignete sich am Mt La Perouse in Alaska ein gewaltiger Erdrutsch. Mit geschätzten 68 Millionen Tonnen dürfte es sich um den größten aufgezeichneten Erdrutsch sein 2010 handeln. Damals war in der Bingham Mine eine Wand des Tagebaus zusammengebrochenen.
Astrofotografie à la McGyver ^^
Seit gut zwei Wochen bin ich im Besitz eines Reiseteleskops, genauer gesagt eines Celestron AC 70/400 TravelScope AZ. Es hat ein Öffnungsverhältnis von 5,7, kommt fix und fertig mit einem leichten (und leider im ausgefahrenen Zustand nicht berauschenden) Stativ, einem 5×24-Sucherfernrohr, einem 20er- und einem 10er Kellner-Okular sowie einem Amici-Prisma. Der Tubus wiegt nur ca. 650g, der Preis war für mich OK, und so erschien es mir ideal für den Sommerurlaub in Down Under, der in zwei Tagen ansteht. Logischerweise… weiter
Hajo der Stationsarzt – ist blaulichtkrank
( … was bisher geschah … ) Hunderte Einsätze in Folge, ständige Dienste hinterlassen langsam aber sicher Spuren in Hajos Psycho und Physis. Seine Arbeit ist ihm wichtig, ganz klar, er verfolgt nach wie vor sein großes Ziel: Knochenarzt werden. Doch kommt da nicht Hajos Privatleben etwas zu kurz? Michelle ist eines Sonntags bei Hajo […]
Artikel von: Monsterdoc