Sehr empfehlenswerter Beitrag zum Thema Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten und dem bommenden “frei von” Markt. Sehr interessant auch der Selbstversuch des Reporters mit verschiedenen Testungen auf IgG-Antikörper. Der Beitrag bestätigt mal wieder die Ansicht des DAAB, dass der Einsatz von IgG- und IgG4-Testungen
Related Posts
Gefährlicher Duft in Hamburger S-Bahnzügen
Die aktuelle Aktion der DB zur Beduftung der S-Bahnzüge in Hamburg hält der Deutsche Allergie- und Asthmabund e. V. (DAAB), der älteste Patientenverband in Deutschland, weder für kundenfreundlich noch angemessen. Allergiker, Asthmatiker und empfindliche Personen können auf Duftstoffe mit Kopfschmerzen,
Allergikerfreundliche Kommunen: Kooperation wird fortgeführt und erweitert
Das ECARF-Qualitätssiegel für allergikerfreundliche Produkte und Dienstleistungen ermöglicht Menschen mit Allergien mehr Lebensfreude. Der Deutsche Heilbäderverband (DHV) und die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) arbeiten seit drei Jahren bei der Zertifizierung allergikerfreundlicher Kommunen erfolgreich zusammen. In diesen zertifizierten Kommunen gibt
Berufswahl mit Allergie: Bessere Beratung schützt besser
Rund 30 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren (1) leiden an atopischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, Neurodermitis, Asthma bronchiale und allergischem Kontaktekzem. Jährlich 170.000 von ihnen beginnen eine Berufsausbildung.(1) Obwohl eine auf die Person abgestimmte, risikoabwägende Berufsberatung wichtig wäre,