Grundsätzliches: Basalganglien

Braincast 345 Der Nachtrag zu den Kernen dreht sich um die Basalganglien. Es geht um Hemmung und Erregung, hin und her, drunter und drüber – ein ganz schönes Chaos, wirklich. Aber der Griff zum Kaffee ist halt nicht einfach … [iframe src=”http://www.hipcast.com/playweb?audioid=P9ed9fdc47d06b86053294ba2d50cced5Z1p9R1REZmV0&buffer=5&shape=6&pc=CCFF33&kc=FFCC33&bc=FFFFFF&brand=1&player=ap21″ height=”20″ width=”246″ frameborder=”0″ scr olling=”no”] MP3 File Dauer: 22:34 SHOWNOTES Die Musiken sind: A Letter from the Space von André Henriquez, Black Coffee von Aramitsu und Beggars And Kings – Chillout von Alienation.

Akne: Woher sie kommt und wie sie geht

Viele junge Menschen kämpfen mit Akne, diese ist meist eine große Herausforderung und eine Belastung im täglichen Leben. Wir haben für dich Antworten auf die 11 wichtigsten Fragen rund die nervigen Pickel. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/akne/11-fragen-und-antworten-zu-akne-237.html

KBV-Entmachtung: „Der Schaden wird die ganze Selbstverwaltung treffen“

Die Vorgänge bei der KBV und deren drohende Machtbeschneidung durch das Bundesgesundheitsministerium ist diesmal wieder das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Das Bundesgesundheitsministerium sieht sich in der Pflicht, die Mißwirtschaft zu lange gelaufen ist und die KBV gewissen gesetzlichen Auflagen nicht recht Folge leisten wollte. Nun gibt es ein noch nicht veröffentlichtes, […]

Niedergelassene Ärzte: Professionellere Marktforschung

Valetudo Check-up © „Praxismanagement“: Der Vitaldaten-Test für eine „gesunde“ Praxisführung – Für alle Fachgruppen und Praxisformen geeignet – Benchmarking zum Best Practice-Standard – Die eigene Praxis im Vergleich mit den Betrieben von mehr als 7.000 Kollegen – Durchschnittlich 38 eimittelbare Verbesserungsmöglichkeiten Mehr Informationen: Kurzpräsentation, Beitrag der Ärzte Zeitung und Leistungs-Paket
…

Prof. Proebstle im Vortrag und Vorsitz beim Internationalen Venenkongress IVC in Miami

Kongressnachtrag: Wie bereits auch in den Jahren zuvor, wurde Prof. Dr. Thomas Proebstle als einziger europäischer Experte zum diesjährigen Internationalen Venenkongress „IVC Miami / 28-30.April 2016“ als Referent und Vorsitzender eingeladen. Das  IVC-Meeting gehört zu den größten US-amerikanischen Weiterbildungskongressen im Venen-Behandlungssektor. Das IVC wird bereits seit 15 Jahren in Miami/Florida ausgetragen.      U.a. referierte Prof. […]

Prof. Proebstle im Vortrag und Vorsitz beim Internationalen Venenkongress IVC in Miami is a post from: P-Lounge – Closure fast und andere High Tech Verfahren

Belauscht auf dem Campus

Vorhin auf dem Campus hinter zwei Studentinnen gelaufen und folgenden Gesprächsfetzen gehört: Ich hatte mit dem ne offene Beziehung. Als ich auf Exkursion war, hat der mit ner anderen rum gemacht, dann hab ich Schluss gemacht.  Faszinierend, wie manche offene Beziehung definieren. 

Bedürfnisse beim Sex- Wie rede ich darüber?

Bedürfnisse beim Sex- die Schwierigkeit, darüber zu reden Bedürfnisse beim Sex- darüber zu reden macht vielen Menschen große Schwierigkeiten. Das liegt gleich an einer ganzen Reihe von Gründen Die eigene Scham Bin ich pervers, wenn ich diese oder jene neue Spielart des Sex ausprobieren möchte (z.B. Fetish oder BDSM)? Die Angst, vom Partner verletzt zu … Bedürfnisse beim Sex-
Wie rede ich darüber?
weiterlesen

Der Beitrag Bedürfnisse beim Sex-
Wie rede ich darüber?
erschien zuerst auf Sexualtherapie.

Die Saat geht auf – Das mittelalterliche Trivium als Keimzelle der Geisteswissenschaften

Im Mittelalter wurden Rhetorik, Grammatik und Dialektik als Teil der „Sieben Freien Künste“ zum „Trivium“ zusammengefasst. Der Begriff bezeichnet eigentlich nur eine Weggabelung, steht aber für die drei sprachlichen „Wege zur Weisheit“.[i] Hinzu kamen als „Quadrivium“ die Arithmetik und die Geometrie mit ihren jeweiligen „Anwendungsdisziplinen“ Musik und Astronomie. Es ist ja eigentlich erstaunlich, dass dieses antike Wissenschaftssystem im christlichen Mittelalter aufrecht erhalten, ja sogar dort erst systematisiert worden ist. Einen wichtigen Einfluss, zumindest auf die Etablierung des Triviums, hatte dabeiweiter