Wenn es um Leistungsbewertungen und Leistungsanreize geht, wird oft auch deren (Leistungs-)Gerechtigkeit[1] diskutiert. Allerdings wird dabei meist auch schnell deutlich, dass sehr unterschiedliche Vorstellungen davon existieren, was als `gerecht´ anzusehen sei, wie nachfolgende Äußerungen veranschaulichen: „Fair ist der Vergleich nur zwischen Hochschulen, die mit Blick auf die Zielsetzungen, ihr Profil und ihre Strukturen wirklich vergleichbar sind.“, so ein Mitarbeiter des CHE zum europäischen Hochschulranking U-Multirank (Federkeil 2009: 7). Dagegen sagte der ehemalige baden-württembergische Wissenschaftsminister Frankenberg[2]: „Es ist im Leben immer so,… weiter
Related Posts
Schönheitschirurgie: Wie hat sich der Markt seit dem Brustimplantate-Skandal verändert?
Im Jahr 2011 ist laut der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) die Zahl der Patientinnen, die sich einer Brustvergrößerung unterzogen haben, erstmals seit Beginn der Erhebung gesunken: von 29,2 auf 23,5 Prozent. Der negative Trend zeichnet sich auch für 2013 ab: Nur noch 18,3 Prozent der befragten Patientinnen gaben an, sich im vergangenen Jahr einer Brustvergrößerung unterzogen zu haben. Das sind 1,3 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Mitverantwortlich für diesen deutlichen Rückgang dürfte das Bekanntwerden des Skandals um fehlerhafte Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse (PIP) im Jahr 2010 gewesen sein.
Last-Minute Tipp: Mit Leid
Ein Film über Angehörige psychisch kranker Menschen
Filmpremiere am 24.01.2011 um 19:30 h im CinemaxX Wuppertal
Am 24.01.2011 findet um 19.30 h im Wuppertaler CinemaxX (Bundesallee 250, Wuppertal-Elberfeld) die Filmpremiere des Dokumentarfilms…
Krankenkassen beenden Blockade der eGK
Die schwarz-gelbe Koalition hatte mit ihrer Ankündigung, das Großprojekt zu prüfen, Verunsicherung bei den Kassen ausgelöst. Die AOK und Techniker hatten daraufhin die erst vor einem Monat begonnene Lieferung der neuen Karten auf Eis gelegt.
Nach einem Brief des neuen Gesundheitsministers Rösler an seinen Kollegen in NRW (ich berichtete) haben sich die Krankenkassen nun darauf verständigt, […]