Kennen wir seit Jahren, können wir mitsingen: Osteuropa, lange in Vergessenheit geraten, hochspezifisch, Therapie der Zukunft gegen resistente Bakterien. Das geht jetzt aber schon so lange, dass mich immer wieder Leute fragen, was denn nun wirklich ist mit den Bakteriophagen. Heute hat mich Matthias Warkus auf Facebook wieder einmal wegen des Themas angestupst.
Related Posts
vergleiche
das mache ich immer mal gerne: das pc-programm für irgendwelche statistiken bemühen. und sehr interessant diesmal der vergleich zwischen oktober/november 2008 und 2009 – man beachte alleine die häufigkeiten ersten diagnosen:
2008
Diagnose
Anzahl
Grippaler Infekt
328
Husten
119
Bronchitis
106
Pharyngitis
90
Konjunktivitis
47
Gastroenteritis
47
Tonsillitis
45
Enteritis
35
Harnwegsinfektion
31
Otitis media purulenta
30
Windelsoor
28
Otitis
28
Fieber
26
Bauchschmerzen
26
Otitis media, katarrhalisch
25
Rhinitis
23
Obstipation
21
Erbrechen
20
Platzwunde
19
2009
Diagnose
Anzahl
Grippaler Infekt
734
Husten
246
Bronchitis
171
Pharyngitis
128
Fieber
77
Tonsillitis
60
Otitis
55
Otitis media purulenta
54
Konjunktivitis
54
Enteritis
49
Bauchschmerzen
41
Otitis media, katarrhalisch
36
Harnwegsinfektion
36
Gastroenteritis
36
Erbrechen
28
Obstipation
27
Rhinitis
27
Windelsoor
26
Läusebefall
22
Fieberhafte Bronchitis
22
natürlich haben wir noch […]
Noch’n Tipp
der gesuchte Berg ist etwa zweitausendfünfhundert Meter hoch “…diese mittelgebirgsartige Landschaft ist auch für Unerfahrene, Senioren oder Genusswanderer (oder Flachlandtiroler, Piefkes und anderes Gesocks) durchaus geeignet…”
Mark Twain in His Own Words–a Review
[foot]This is a corrected and slightly amended version of a review I published earlier elsewhere.[/foot]With its third volume now published the Autobiography of Mark Twain as he intended it – more or less – is now complete, over a hundred years after t…