Alle Jahre wieder treffen sich die Geschiebekundler zur Jahrestagung der Gesellschaft für Geschiebekunde. In diesem Jahr trafen wir uns am 22. bis 24. April auf dem Urzeithof in Fehrenbötel. An diesem Ort, der passend zum Thema in der eiszeitlichen Landschaft Schleswig-Holsteins liegt, hat Katrin Mohr auf einem ehemaligen Heuboden auf 300 m² ein schönes und äußerst sehenswertes privates Museum für ihre Sammlung errichtet. Hier bot sich auch genug Raum für knapp 100 Geschiebekundler. Was geboten wurde, war auch in diesem Jahr wieder Geologie „Citizen Science“ vom Feinsten.
Related Posts
Every emotion is a motion
Die SMILE-Studie hat ergeben, dass Bewegung (drei Mal wöchentlich 30-45 Minuten) die Symptome einer bestehenden Depression signifikant bessert:
In Wuppertal kann man sich übrigens ganz günstig bei Bayer Sport bewegen…
Programm für Notfallmedizin für Einsteigerkurs in Stuttgart im Januar jetzt online
Programm Notfallmedizin für Einsteiger Stuttgart Januar 2013
Programm Berufseinsteiger Fortbildung St
Adobe Acrobat Dokument [4.6 MB]
Download
anfang dezember statistik
die adventskalendererhebung dieses jahr ergibt: – zweiundeindrittel kalender für kinderdoks eigenes bobele I (von der mama, von windel und ein drittel von der patentante) – dreiundeindrittel kalender für kinderdoks eigenes bobele II (von der mama, von windel, ein drittel von der patentante und einen von kinderdoks eigenem bobele I) – einundfünfsechstel kalender für kinderdoks beste […]