Die Plasmabehandlung mit dem kINPen® MED eignet sich bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitalulkus und Hauterkrankungen, die durch Erreger hervorgerufen werden (z. B. Acne vulgaris oder Tinea pedis). … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/910917/plasmatherapie-neuer-ansatz-wundbehandlung-zahnmedizin.html
Related Posts
Cosentyx und Taltz bestehen vor strengem Expertengremium
Die Medikamente Cosentyx und Taltz haben einen beträchtlichen Zusatznutzen für Psoriasis-Patienten – aber nicht für alle. Das hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen jetzt erklärt. Cosentyx im Vergleich zu Fumaderm Fangen wir mit […] » Lesen Sie den
Berlin: Programm unterstützt Transition bei Asthma
Die Transition von Jugendlichen mit Asthma in die Erwachsenenmedizin bedarf einer Reihe struktureller und finanzieller Voraussetzungen. Lesen Sie weiter auf: Berlin: Programm unterstützt Transition bei Asthma Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preises 2019 präsentieren ihre Forschungsarbeiten
Prof. Franz-Ulrich Hartl und Prof. Arthur L. Horwich, Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preises 2019, stellen im Vorfeld der offiziellen Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche ihre bahnbrechenden Forschungsergebnisse im Paul-Ehrlich-Institut (PEI) vor. Lesen Sie weiter auf: Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preises 2019 präsentieren ihre Forschungsarbeiten Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen