Im Kielwasser des antiken Bildungsflagschiffs Rhetorik segelten zwei kleinere Boote als unterstützende Versorgungseinheiten. Die Logik, zunächst “Dialektik” genannt, und die Grammatik hatten diese Position nach und nach erobert, und zumindest für die Dialektik hatte dabei Aristoteles eine besondere Rolle gespielt. Der bedeutendste antike Philosoph vertrat eine nicht ganz so „idealistische“ Auffassung von der Rhetorik wie Platon, sondern sah sie als die Lehre des Wahrscheinlichen und der Meinungsbildung an.[i] Die Methoden zum Auffinden der Wahrheit hingegen, insbesondere zur korrekten Ziehung von… weiter
Related Posts
Neuer iPad Blog Editor: BlogTouch Pro
Ich weiß, man muss nicht für jeden post einen neuen iPad Editor ausprobieren. Aber man kann! Ich probiere seit einigen Tagen BlogTouch Pro aus, und ich bin bislang sehr zufrieden. Es kommt komplett im iOS7-Look, und seien wir ehrlich, alles andere macht doch inzwischen Augenkrebs. Die Edit-Funktionen sind prima, man kann sogar über einen Knopf […]
BICEP2 und die ersten Sekundenbruchteile nach dem Urknall
Die Gerüchte sind in den letzten Tagen ja schon durchaus spezifisch gewesen. Und dass ich am Donnerstag eine dringende Anfrage von Nature bezüglich einiger meiner Animationen zu Gravitationswellen bekommen hatte, hat mir natürlich auch zu denken gegeben. Jetzt ist die Nachricht der Kollegen vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA) also ‘raus, und die Gerüchte haben sich bestätigt: Die Kollegen dort geben an, sie hätten in der kosmischen Hintergrundstrahlung Spuren nachgewiesen, die von extrem frühen Gravitationswellen stammen – Spuren, die Aufschluss… weiter
Venensuche
Manchmal gehts einfach nicht.
Selbst nach X Jahren Übung kann man verzweifeln: manche Patienten haben einfach keine punktierbaren Venen.
So wie Herr K. Herr K. ist eigentlich so eine Art Stammgast bei uns: er hat COPD (chronische Lungenkrankheit, auch als “Raucherlunge” bekannt) und kommt mit seinen Medikamenten und Sprays nicht zurecht, ausserdem ist seine Krankheit halt chronisch und fortgeschrittenund eigentlich nicht mehr heilbar. So kommt er halt alle paar Wochen mit schwerer Luftnot zu…