Das Wissenschaftsbloggen scheint sich zu lohnen, besonders bei den SciLogs. Zumindest für mich! Wie ich vom Wissenschaftsblogger zum Redakteur in einem Berliner Forschungszentrum wurde – eine kurze Statusmeldung.
Related Posts
Tachykardie
Neulich in der Notaufnahme! Kreislaufstabil, Patient, 40a, klagt über seit ca. 30 Minuten anhaltendes Herzrasen! Um welche Rhythmusstörung könnte es sich handeln? Therapievorschläge?  
Ulcus cruris venosum (4): Im Dschungel der Wundversorgung
Eine Ulcuswunde sollte nicht mit irgendwas verbunden und gepflegt werden, vielmehr werden heutzutage bestimmte Anforderungen an einen optimalen Wundverband gestellt, insbesondere müssen Wirksamkeit und Unbedenklichkeit nachgewiesen sein. Zahlreiche aktuelle Publikationen setzen sich recht kritisch mit der Bedeutung von Lokaltherapeutika zur Behandlung chronischer Wunden auseinander. Von den
Der Amtsschimmel wiehert
“Was’n los, Dackel gestorben?”, fragte ich in meiner üblich charmanten Art, als ich Claudius in der Stationsküche sitzen sah. Der Student sah aus wie ein begossener Pudel. “Fast.”, erwiderte er. Dabei schluchzte er herzzerreißend. Ich brachte es nicht über mich, einfach weiterzugehen, denn Claudius war einer der netten Studenten. Also setzte ich mich. “Sprich.”, forderte […]