Die sogenannte Flüchtlingskrise scheint die Kräfteverhältnisse der politischen Lager erheblich verschoben zu haben. Alles, was nicht „rechts“ ist, gehört zu den Verlierern. Wie man die verschiedenen Richtungen definieren könnte, ob sie nun rechts, in der Mitte oder links stehen, soll uns hier nicht interessieren. Man versteht, so glaube ich, das, was ich sagen will, auch dann hinreichend, wenn man sich an den üblichen Sprachgebrauch hält. Nur bezogen auf den Konservativismus ist wohl eine Bemerkung vorweg nötig. Die Konservativen waren früher… weiter
Related Posts
Blogparaden und Aktionen
In der letzten Zeit häufen sich in den verschiedenen Blogs die Mitmachaktionen: Jemand schreibt einen Artikel, bittet um Meinungen in Form von Kommentaren und läd andere Blogger ein, ebenfalls einen Artikel zum selben Thema zu schreiben.
Das ist eigentlich nichts Besonderes. Genau das macht ja den Reiz des Bloggens aus.
Nun gibt es einige sehr gute Blogs, […]
Mount Everest – Medizin Thriller (31)
Heute Nachmittag sind wir nun in Lager 2 auf 7700m angekommen. Alle sind soweit wohlauf. Allerdings gab es einen unangenehmen Zwischenfall auf dem Grat. Elena wäre fast am Fixseil ausgerutscht. Ich konnte gerade noch Schlimmeres verhindern. Ein Karabinerhaken, der gebrochen war! Seltsam. Das Team hat sich deutlich verkleinert. Einige waren am Ende ihrer Kräfte nach […]
Artikel von: Monsterdoc
Gedanken zur elektronischen Patientenakte
Bild von flikr, creative commons. Autor: myguerrilla
Internetdienste wie Google und Microsoft planen, digitale Patientenakten auch in Deutschland einzuführen. Ihre Serviceangebote GoogleHealth und HealthVault sind in den Vereinigten Staaten bereits am Start. Die Nutzer können damit ihre medizinischen Daten in einem passwortgeschützten Bereich online verwalten und Angaben über Krankheiten, eingenommene Medikamente und Behandlungen hinterlegen. Die Inhalte […]