Küsse sind Ausdruck von Zuneigung, ein Liebesbeweis, eine Sympathieerklärung und auch ein Zeichen eigener Sehnsüchte. Durch das Küssen werden unterschiedliche Gehirnareale aktiviert, die für die emotionale Steuerung zuständig sind. Es wird mehr Serotonin und Endorphin produziert, dadurch entstehen echte Glücksgefühle.
Related Posts
Kopfkissen waschen – Tipps und Tricks für ein sauberes Schlaferlebnis
Kopfkissen sollten Sie regelmäßig waschen – schon aus hygienischen Gründen. FOCUS Online erklärt, wie es richtig geht und welche Besonderheiten bei verschiedenen Kissenarten zu beachten sind. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/asthma/kopfkissen-waschen-so-gehts_id_6140535.html
ZDF-Dokumentation zur Nickelallergie
Die Synopsis des TV-Beitrags liest sich wie folgt: „Gefährliche Hautallergien: Der Einkauf mit einer Nickelallergikerin beweist, wie schwierig es ist, dem aggressiven Allergen Nickel aus dem Weg zu gehen. Die Gefahr lauert scheinbar überall, in Kleidung, Schmuck, aber auch in
Was passiert, wenn ein Milbenallergen in den Körper gelangt?
Sie kennen das: die Haut juckt, die Augen tränen, die Nase läuft und die Lunge kribbelt bis Sie husten müssen. Das sind mögliche Symptome einer Hausstaubmilbenallergie, die nach dem Kontakt mit dem Milbenallergen auftreten können. Aber was passiert eigentlich innerlich