Das neue Buch des Publizisten Ernst Peter Fischer soll “Eine Naturgeschichte der Dunkelheit” sein, wie der Untertitel verlauten lässt. Tatsächlich plaudert Fischer wieder aus seinem Leben. Wir lernen so weltbewegende Tatsachen, dass der Autor Pink Floyd-Fan ist, denn: “Ich höre die Musik [The Dark Side of the Moon] immer wieder an und lasse mich dabei treiben.” (S.20) und “Sex macht Spaß” (S.48) und dass man als Mensch aufgrund des Biorhythmus besser “den Nachmittag im Bett verbringen sollte,” denn dies sei… weiter
Related Posts
Neujahrsvorsätze II
Neujahr ist der Tag, an dem man anfangen könnte, seine Vorsätze umzusetzen… Wie sieht´s aus? Das Foto ist übrigens von der Werbefirma werbeläufer.de aus dem Jahr 2010, die eine kleine Aktion zum Thema “Rette Deine Vorsätze” gemacht haben und einige Vorsätze auf die Rücken von Kölner Bürgern projiziert haben. Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: Neujahrsvorsätze
Ritzen (2): von der Ohnmacht der Helfenden
Die Situation, welche ich in meinem gestrigen Artikel beschrieben habe, ist nicht ungewöhnlich: Freunde, Eltern, Lehrer oder auch Ärzte entdecken die Narben und wissen dann nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Selbstverletzendes Verhalten ist häufig. Es wird vermutet, dass hierzulande mindestens ein Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens davon betroffen sind. Meist […]
Bluthochdruck-Spirale
Ein häufiger Anblick, eine typische Konstellation: Gepflegte Wohnung, ältere Dame, alleinstehend. Auf dem Tisch: Ein elektronisches Blutdruckmessgerät, einige Schachteln mit Blutdruckmedikamenten und ein akribisch geführtes Blutdruckprotokoll, eng beschrieben in den letzten Stunden.
Die ältere Dame ist beunruhigt, aufgeregt. Gerötetes Gesicht, schnelles Atmen, nervöses Umherlaufen. Der Grund: Ihr Blutdruck ist ausser Rand und Band. Erschreckend hohe Werte hat sie in den letzten Stunden gemessen und aufgeschrieben. Und mit jeder Messung waren die Werte gestiegen. Da half weder Nifedipin noch Nitro-Spray.
Ob das Messgerät vielleicht kaputt ist? Nein, der Arzt misst ganz ähnlich hohe Werte mit seinem alten Riva-Rocci-Blutdruck-Messer.
Das Messgerät ist nicht kaputt. Aber es trägt zu dieser “Bluthochdruck-Spirale” wesentliches bei: Jeder hohe Messwert steigert die Angst der Patientin. Jede Angststeigerung der Patientin steigert den Blutdruck. Und wieder von vorne.
Der Arzt verordnet einen Blutdrucksenker und verbietet das Blutdruckmessen, zumindest für die nächsten Stunden. Er beruhigt und entdramatisiert. Klare Anweisungen, eindeutige Uhrzeiten und zur Beruhigung Einweisung und Transportschein dalassen. Und siehe: Es wirkt.
Fazit: Nicht für alle Patienten sind diese modernen, präzisen, einfachen und preiswerten Messgeräte zu Hause wirklich von Nutzen.
(siehe auch “If you don’t take a temperature you can’t find a fever”)