Ich schicke es voraus: ich bin kein Experte für Wärmedämmung. Ich habe lediglich bei der Sanierung eines Hauses etwas Erfahrung damit gesammelt – dazu mehr später. Umso interessierter war ich, beim samstäglichen Radiohören während der Küchenarbeit ein ausführliches Interview mit dem Architekten und Dämmskeptiker Konrad Fischer zu hören. Seine Thesen waren provokant und lassen sich so zusammenfassen: Dämmen bringt nichts, ist unwirtschaftlich und sogar schädlich. Dazu zitierte er alle möglichen Studien, Erkenntnisse und Beispiele. So wie die meisten Menschen beim… weiter
Related Posts
Fort- und weggebildet (Teil 2)
Ach ja, ich wollte Euch doch noch sagen, wie meine supergeniale Fortbildung war. Also gut: Mit fünfunddreißig Minuten Verspätung und weichen Knien stürme ich durch die Tür des Tagungszentrums. Die Dame an der Rezeption lächelt säuerlich. „Fortbildung? nach links, zum Aufzug, erster Stock!“ Sieben Sekunden bis zum Aufzug. Fünfzehn Sekunden warten bis er kommt. Acht […]
eHealth – Terminkalender
Das Ärzteblatt beschäftigte sich in einer der jüngsten Ausgaben mit dem immer knapper werdenden Zeitrahmen für die eHealth Projekte. Das neue eHealth Gesetz macht dabei enge Vorgaben. Es befindet sich im Moment in parlamentarischer Beratung und wird wohl Anfang 2016 in Kraft treten. Die Online-Erprobung der Telematik Infrastuktur ist – mal wieder muß man sagen […]
Rosetta: Offene Forschung tut gar nicht weh?
Am 12. November beobachtete die Welt, wie ein kleiner Roboter zweimal über einen Kometen hüpfte, schließlich stehen blieb und allerhand Daten übertrug. Ich stand während der Landung selber zwischen Kamerateams im Kontrollzentrum in Darmstadt – und war überrascht, wie schnell neue Bilder und Erkenntnisse die Runde machten. Bei der Huygens-Landung auf Titan im Jahr 2005 hatte das noch ganz anders ausgesehen. Damals wurden die ersten Bilder eher unter der Hand gezeigt, kurz bevor im Kontrollzentrum die Lichter ausgingen. Anders im… weiter