Bild:photographees.eu/fotoliaEs gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten gegen Atemnot, Angst und Depression für Patienten mit schweren Lungenerkrankungen. Dazu gehören medikamentöse, aber auch zum Teil einfache aber wirksame nichtmedikamentöse Ansätze. Allem voran ist es wichtig, dass bei Patienten mit schwerer COPD, Lungenfibrose
Related Posts
Allergien und Schlaf – 5 Tipps für Allergiker
Erholsamer Schlaf ist wichtig – und zwar auf vielfältige Weise: Nachts erfolgt die Regeneration, die Körperfunktionen werden heruntergefahren, um wieder neue Kraft für den folgenden Tag zu tanken. Wird die Erholung jedoch aufgrund einer Allergie gestört, ist man am nächsten
„Drogenpolitik“ mit der Kalaschnikow
Die Separatisten in den abtrünnigen „Volksrepubliken“ im Osten der Ukraine drangsalieren Dealer, Süchtige und sogar Sozialarbeiter – in einem „Krieg gegen Drogen“, der die HIV-Raten in die Höhe zu treiben droht.
GOLD-Leitlinie 2019: ICS bei COPD differenziert einsetzen!
COPD-Patienten mit häufigen Exazerbationen und starker Eosinophilie sind Kandidaten für eine Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden. Lesen Sie weiter auf: GOLD-Leitlinie 2019: ICS bei COPD differenziert einsetzen! Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online