Ärzte Zeitung vom 19.05.2016:
Linksammlungen auf der Internetseite der Praxis helfen Patienten, sich nach einer Diagnose zu orientieren. Einfach nur auf die Startseite einer Organisation oder Kammer zu verlinken, reicht aber nicht. mehr » (für Fachkreise)
Related Posts
Warum muss ich bei meinem Arzt so lange warten? Ein Blick für Patienten hinter die Kulissen von Arztpraxen
Dieses Buch der Serie „Fünf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft“ zeigt Patienten und an der Materie Interessierten, welche Gründe dafür verantwortlich sind, dass in vielen Arztpraxen sehr lange Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen. Warum muss ich bei meinem Arzt so lange warten? Ein Blick für Patienten hinter die Kulissen von Arztpraxen Fünf-Minuten-Facts&Figures aus der Gesundheitswirtschaft
Pharma-Industrie: Raus aus der Abschottungs-Komfortzone!
Fragen an Verantwortliche Warum kann man dem Vorstands-Vorsitzenden nicht einfach eine E-Mail schicken? Worin besteht für den Marketingleiters der Nutzen der Arbeit seines Bereichs für Ärzte? Wo ist das persönliche Statement des Produktmanagers zu seinen Präparaten und ihren Vorteilen? Was sagt der Außendienstleiter zum Betreuungsangebot seiner Mitarbeiter? Welcher Service-Gedanke leitet die Zusammenarbeit der Medizinisch-Wissenschaftlichen Abteilung […]
Wie Befragungs-Nihilisten ihrer Arztpraxis und den Patienten schaden
Ablehnung aus verschiedenen Gründen –
„Die tatsächliche Zufriedenheit lässt sich nicht per Fragebogen ermitteln!“ – „Solche Aktionen kosten nur Zeit und bringen gar nichts!“ – „Wie kennen die Anforderungen unserer Patienten!“ Etwa dreißig Prozent der niedergelassenen Ärzte sind Befragungs-Nihilisten, die Patientenzufriedenheits-Analysen in den eigenen Praxen grundsätzlich ablehnen. Die Gründe ihrer Haltung sind dabei sehr verschieden, […]