Rhetorik ist wichtig. Das merkt man besonders in einer Zeit mit hitzigen politischen Debatten. Die ZEIT hat die Rhetorik letzte Woche sogar zu ihrem Titelthema erhoben. Die Wenigsten aber wissen, dass die Rhetorik nicht nur als ein Zauberkasten mit Überzeugungstricks zu verstehen ist, sondern seit der Antike die Bildungsauffassung des Abendlandes prägt. Und das kam so: Die antike Rhetorik entstand aus der Praxis, entwickelte aber auch bald eine rhetorische Theorie. Die ersten bekannten Rhetorik-Lehrer waren zwei Männer aus den griechischen Kolonien auf… weiter
Related Posts
Showdown in der Gesundheitspolitik
Dass es in der Gesundheitspolitik jede Woche ne andere Schlagzeile gibt, ist ja nix Neues. Dass es aber jetzt möglicherweise durch eine unglückliche Kettenreaktion zu einer Massen-Kassenzulassungs-Rückgabe nächsten Mittwoch in Bayern kommen könnte, hätte keiner geahnt. Kommt es zum Showdown am 22.12. titelt die Abendzeitung.de? Wie kam es zu der Eskalation? Hausärzte verdienen zu wenig, […]
Artikel von: Monsterdoc
Zweiklassenmedizin – mal anders! Widerlich!
Heute – Donnerstag – ist der einzige Tag, an dem ich jeweils einen Pharma-Heini zu mir vorlasse. Es war der Eisenmensch da. Er wollte mich dazu überreden künftig bei bestimmten Krankheiten Eisen intravenös zu verabreichen, anstelle von Tabletten. Lächerliche 190€ pro Infusion. Die Krönung aber seine Argumentation: „Kann man auch als Bolus (also quasi auf einmal) […]
Bundeszentrale startet spezialisiertes Beratungsangebot und -chat für Crystal-Konsumenten
Die Verbreitung von Crystal ist in Deutschland regional sehr unterschiedlich. Im Osten in den Regionen nahe der tschechischen Grenze hat Crystal alle anderen Drogen bereits in den Hintergrund gedrängt. Im Westen und Norden Deutschlands heißt oft, Crystal sei in den Medien häufiger anzutreffen als auf der Straße. Es wäre schön, wenn das so wäre, so […]