Die SciLogs sollen noch besser werden. Damit dies gelingt, pilgerten die Blogger zu ihrem legendären Jahrestreffen erstmalig ins badische Wiesloch. Ein voller Erfolg, denn es war wie immer spannend und äußerst inspirierend.
Related Posts
AstroGeo Podcast: Ozeanbildung ohne Kometen
Vier Monate umkreist Rosetta nun Tschurjumow-Gerasimenko. Die erste Kometenlandung ist Geschichte, der Lander Philae eingeschlafen. Die Muttersonde kreist aber weiter – und wird das wohl noch über ein Jahr lang tun. Nun gibt es erste handfeste Ergebnisse von ihr: Das Massenspektrometer ROSINA an Bord von Rosetta hat so etwas wie den Fingerabdruck des Wassers gemessen. Das Resultat scheint überraschend: Das Wasser der Erde kam kaum von einem Kometen wie Tschuri, vermutlich spielten Kometen als Wasserlieferanten überhaupt keine Rolle. Um die neuen Daten zu verstehen, habe ich mit Kathrin Altwegg gesprochen. Sie… weiter
Motiviert studieren
Michaela Brohm Jetzt ist es da. Vielleicht ist es das Nützlichste, was ich je geschrieben habe. In “Motiviert studieren” habe ich zentrale, anwendungsorientierte Impulse der Leistungsmotivations-, und Volitionsforschung (Forschung zur Willenskraft) zusammengefasst. Hier die kommentierte Gliederung: Basics: Motivation kommt zu dem, der sie ruft
Medizinische Tattoos
Früher sah man Tätowierungen nur bei wilden Seebären und gefährlichen Rockern, heute bei jeder Hausfrau um die Ecke. Nun ja, die Zeiten ändern sich halt, das geht mir irgendwie unter die Haut. Selbstverständlich sind die Motive der jeweiligen Modeströmung unterworfen. Waren es früher noch Klassiker wie “Sabine”, “Kreuze”, “Totenköpfe”, wurden eine zeitlang Kreuzbeingeweihe gestochen. Mittlerweile […]
Artikel von: Monsterdoc