Das Zentrum für islamische Theologie in Münster (ZIT) gehört mit den Professoren Mouhanad Khorchide und Milad Karimi zu den hörbarsten Stimmen einer innerislamischen Erneuerung, die sich gegen Hass, Extremismus und fehlende Bildung stemmt. Zuletzt ist z.B. das Debattenbuch von Prof. Khorchide und Hamed Abdel-Samad: “Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren”. Vor drei Jahren war ich schon mal zu einem Vortrag zum Thema “Zeit, Evolution und Glaube” eingeladen worden – und habe mich nun über eine weitere Einladung zu einem… weiter
Related Posts
Link 23: Dirtmed
Eine neue gute gemachte Podcastserie befindet sich im iTunes Store: Dirtmed. Mit einem Focus auf Trauma-Inhalte geht dieser militärisch angehauchte (glücklicherweise nur angehaucht) Podcast aus
einem amerikanischen ER einer milit&#x…
Eine Schnecke im Orbit
Im RSS-Feed der Italian Space and Astronautics Association (ISAA) tut sich meist nicht viel. Um so größer war meine Überraschung, als dort vor wenigen Tagen nicht nur ein neues Raumfahrt-Buch vorgestellt* wurde, sondern es sich obendrein auch noch um ein Buch für Kinder handelte. Nun kann man bei Kinderbüchern zum Thema Weltraum und Raumfahrt ja ziemlich ins Klo greifen. Hier jedoch hat sich die Autorin wissenschaftliche Unterstützung von der ESA sowie der ISA geholt. Zusätzlich hat sie mit der Astronautin… weiter
Ich bleibe aber nicht im Krankenhaus!
Herr Wanzengruber starrt mich mit eisgrauen Augen an. Die Herren in Rot, die ihn gebracht haben, sind wieder um die Ecke gebogen und gerade höre ich draußen einen startenden Diesel und das Geräusch des wegfahrenden Krankenwagens. In meiner Hand halte ich den zerknitterten Einweisungszettel des Dienst habenden Hausarzt-Kollegen. “häuslicher Sturz, fragliche Synkope, bitte um Abklärung!” […]