Mittlerweile reagiert jedes sechste Kind allergisch auf Baum-, Kräuter- oder Gräserpollen. Juckende Augen, rinnende Nasen, ständiges Niesen, Schlafstörungen und Atemnot sind Alarmsignale, auf die Eltern sensibel reagieren sollten. Uwe E. Berger, Leiter des österreichischen Pollenwarndienstes, hat uns wertvolle Tipps zur
Related Posts
PZR und Bleaching darf von selbständiger ZMF NICHT erbracht werden
Bereits seit langer Zeit vertritt unsere Kanzlei die Auffassung, dass professionelle Zahnreinigungen und Bleaching Zahnheilkunde darstellen, so dass das selbständige Durchführen dieser Behandlungen beispielsweise durch eine ZMF unzulässig ist. (vgl….
Vergleich von Ixekizumab und konventionellen Wirkstoffen
DGP – Die Studie untersuchte Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, die zuvor keine systemischen Therapien erhalten hatten. Hier war Ixekizumab wirksamer als Methotrexat und Fumarsäureester. Bei mittelschwerer und schwerer Psoriasis ist eine systemische Therapie mit Tabletten oder Spritzen eine wichtige Behandlungsoption. Meist werden zunächst konventionelle Wirkstoffe wie Fumarsäureester oder Methotrexat verabreicht und wenn diese […]
Was machen Nanopartikel im Darm?
Vom Kaugummi bis zur Instantsuppe: Lebensmittel enthalten synthetische Nanopartikel als Zusatzstoffe, um verschiedene Produkteigenschaften zu verbessern. Synthetische Nanopartikel haben aufgrund ihrer minimalen Größe einzigartige Eigenschaften und Fähigkeiten, beispielsweise bei der Anlagerung an Kleinststrukturen. Darmbakterien wirken sich auf unser Wohlergehen aus Alle Mikroorganismen im menschlichen Körper, darunter auch die Darmbakterien, wirken sich auf unser Wohlergehen aus. […]