Milchschorf und Kopfgneis sind ähnlich aussehende Hauterkrankungen beim Baby, sind aber unterschiedlich zu behandeln. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.hautinfo.at/neurodermitis/symptome-128/milschschorf-vs-kopfgneis-315.html
Related Posts
Lungenärzte begrüßen Leopoldina-Empfehlung zu Luftschadstoffen
Die Stellungnahme der Leopoldina bringt wieder Sachlichkeit in die polarisierende Schadstoffdebatte und entspricht im Wesentlichen den Forderungen, die die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in einem 2018 erschienen Positionspapier formuliert hatte. Je sauberer die Atemluft, desto gesünder die Menschen, zeigen Studien. Deshalb sollte Deutschland sich auch in Zukunft bemühen, die Schadstoffbelastung in der […]
Winter Weather Advisory – Asthma, Cold Air and Exercise
The Asthma and Allergy Foundation of America suggests these steps for reducing your chances of having winter’s cold air trigger your asthma… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://feedproxy.google.com/~r/asthma-allergy/~3/pzPVBpiS19M/winter-weather-advisory-asthma-cold-air-and-exercise
Urtikaria – Nesselsucht im Kindesalter
Die Nesselsucht, auch Urtikaria genannt, ist eine chronische Hauterkrankung. Das Krankheitsbild ist geprägt durch Quaddelbildung, quälenden Juckreiz und vereinzelt auch Schwellungen des Unterhautgewebes (Angioödeme). Kinder mit Urtikaria leiden sehr unter den Beschwerden, speziell der quälende Juckreiz hat Auswirkungen auf die