Das »Migraine World Summit«-Video-Interview, das ich in dieser Woche vorstellte, verschwand leider schon nach 24 Stunden hinter einer Bezahlwand. Es gab am ersten Tag gleich neun Kommentare. Ob es jetzt weiterhin viele Kommentare geben wird, glaube ich nicht. Schade. Für mich liefern Kommentare der Betroffen oft wertvolle Informationen für zukünftige Forschungsfragen. In dem Interview geht es um die Bedeutung der Computermodelle in der Erforschung der Migräne. Für diesen Anlass – das »Migraine World Summit« richtet sich an Betroffene – wollte ich… weiter
Related Posts
Wer kennt die KhanAcademy?
Ich hatte schon mal was über die KhanAcademy gehört, aber bislang noch nicht darin gestöbert. Im entsprechenden Wikipedia-Artikel kann man nachlesen, dass Salman Khan, der Gründer der Organisation, Ende 2004 begann, seiner Cousine Nadia mithilfe des Doodle Notepads von Yahoo! Nachhilfe in Mathematik zu geben. Daraus sind inzwischen über 4000 Lehrvideos von sehr viel mehr Lehrern zu allen möglichen […]
Weltgesundheitstag 2010: „Gesunde Städte“
Der diesjährige Weltgesundheitstag 2010 steht unter dem Motto „Gesunde Städte – Be part of a global movement to make cities healthier“. Mit diesem Slogan möchte die Weltgesundheitsorganisation WHO auf das menschliche Zusammenleben in städtischen Ballungsräumen aufmerksam machen und für eine gesundheitsförderliche Gestaltung werben.
Egal ob gemeinschaftliche Umweltaktionen, öffentliche Sportaktivitäten oder autofreie Zonen – am heutigen […]
Marketingstrategien (Teil 3): Tante Edeltrud ihr Laden
Ich mag den Laden von Tante Edeltrud. Er befindet sich gleich in der Nähe des Marktplatzes, an der Ecke der kleinen Gasse die hinunter zum Fluss führt. Tante Edeltrud verkauft allerlei Krimskrams, darunter Wein, eigenwilliges Kunsthandwerk und Bücher. Aber nur ganz bestimmte Bücher: nämlich nur solche, die sie selbst gelesen und für gut befunden hat. […]