Treten gesundheitliche Beschwerden auf, geht dem Arztbesuch immer häufiger ein Blick in das Internet voraus. Doch neben seriösen Gesundheitsangeboten lauern im Netz auch zahlreiche medizinische Fehlinformationen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Central Krankenversicherung. Demnach schnitten über 30 Prozent
Related Posts
Grundlagenforschung: Wie entsteht die Allergische Enteritis?
Was lockt Immunzellen bei Allergischer Enteritis an den Ort der Entzündung? Das haben Forscher nun bei Mäusen untersucht. Lesen Sie weiter auf: Grundlagenforschung: Wie entsteht die Allergische Enteritis? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Duftfamilien … schon gewusst?
Die Unterscheidung der Düfte ist nicht immer leicht. Man bedient sich daher zum Teil phantasievoller Beschreibungen oder Bezeichnungen. Komplexe Düfte können auch in so genannte Duftfamilien eingeteilt werden. Die älteste und größte Duftfamilie bilden die vor allem Anfang des 20. Jahrhunderts sehr beliebten blumigen Parfums. Dabei spielten besonders Jasmin-Rosen-Komplexe in Kombination mit Flieder-Maiglöckchen-Noten eine wichtige […]
2012: Schon zu spät für gute Vorsätze in der Praxis?
Das Jahr 2012 ist nun schon 6 Wochen alt. Gute Vorsätze im Privatbereich (mehr Sport, weniger Alkohol o.ä.) sind, wenn man Studien glauben mag, schon in Gefahr. Aber wie sieht es in Ihrer Arzt- oder Zahnarztpraxis aus? Haben Sie das letzte Jahr ausgewertet? Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch in Bezug auf Ihre Mitarbeiter, Ihre Patienten, […]