Donald Trump will Terroristen foltern lassen. Ted Cruz hält Waterboarding nicht für Folter. Und die ZEIT vom 31.3.2016 fragt in einem Dossier, was man beim Verhör mit einem Terroristen tun darf. Leider gibt die Autorin keine Antwort darauf und versäumt es auch, die Hintergründe der aktuellen Debatte in den USA offenzulegen. Das möchte ich hier nachholen. Zunächst einmal: Das Foltern von Menschen ist unter allen Umständen verboten. Wohlgemerkt: unter a l l e n Umständen. Weder die Menschenrechtscharta der UNO,… weiter
Related Posts
Sir Michael Atiyah and the Unity of Mathematics and Physics
Credit: © Heidelberg Laureate Forum Foundation / Flemming – 2016 Sir Michael Atiyah is here at the 4th Heidelberg Laureate Forum both as a Fields Medalist (1966) and a winner of the Abel Prize (2004). … Weiterlesen
Begabtenförderung ist keine Elitenförderung
Vom “Unsinn der Elitenförderung” schrieb Bernd Kramer letzten Freitag im Spiegel Online. Dem Wunsch, die Kommentarsektion unter strittigen Artikeln im SpOn zu lesen, sollte man ja dadurch begegnen, dass man nach Quokkas, Eulen oder auch niedlichen Kätzchen googelt; in diesem Fall lohnt sich die Lektüre der Anmerkungen jedoch, denn der Autor bekommt für seine wenig differenzierte Darstellung reichlich Gegenwind.
Bloggertreffen in Köln HEUTE!
Treffpunkt nach wie vor: 18:30 im Woyton an der Hohe Straße. Treffpunkt: 18:30 im „Woytons“ an der Hohen Straße. http://www.woyton.de/WOYTON-an-der-Hohe-Strasse.463.0.html Wer sich gemeldet hat, hat vorhin eine mail von mir bekommen. Falls nicht: Einfach heute Nachmittag ins Lokal kommen, Augen auf und falls ihr uns nicht findet, eine Mail schreiben (im Lokal gibts Wlan!)! Ich […]