Das ITVA Altlastensymposium fand in diesem Jahr in am 10. und 11. März in Dresden statt, parallel mit dem XXIV sächsischen Altlastenkolloquium. Das zusammenlegen dieser beiden Veranstaltungen setze nicht nur Synergieeffekte frei, sondern sorgte auch für eine sehr gut besuchte Veranstaltung. So gut besucht, dass in diesem Jahr sogar Spätanmeldern abgesagt werden musste, weil einfach nicht mehr in den Saal passten.
Related Posts
Hirnstamm-Aura im Betatest
/* Mit Hirnstamm-Aura wird ein neuer Begriff in die Klassifikation der Migräne als eine Kopfschmerzerkrankung eingeführt. Mir scheint dieser ein Zugeständnis an eine eingängige Kodierung zu sein. Der letztlich notwendige …
Medizynicus hat gewonnen!
…okay, nur den zweiten Platz im DocCheck Blog Award. Aber trotzdem. Dabeisein ist alles. Also: Danke, liebe Leser fürs mitmachen und abstimmern! Und Herzlichen Glückwunsch an PharMama zum Ersten und vor allem auch den in den vielen Statistiken und Charts viel zu unterbewerteten Anderen Hausarzt zum dritten Platz.
Liebe Mitblogger, ich will Euch kennenlernen! Euch!! Genau Euch!!!
Die Sonne strahlt über Bad Dingenskirchen und ich sitze mit cooler Sonnenbrille und einer Tasse Krankenhauskaffeeplörre auf unserem Raucherbalkon… nein, nicht, dass ich plötzlich auf die Idee gekommen wäre, mir irgendein gesundheitsschädliches Laster anzugewöhnen und um ehrlich zu sein, darf man auf dem Balkon ja auch gar nicht rauchen, aber man kann es, zumindest rein […]