Die sogenannte „Raucherlunge“ betrifft keineswegs nur Menschen, die qualmen. Bestimmte Risikofaktoren begünstigen die Krankheit auch bei Nichtrauchern. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.netdoktor.de/news/copd-es-trifft-auch-nichtraucher/
Related Posts
HIV : Initiale Therapie mit einmal täglich Raltegravir
In der Phase-III-Studie ONCEMRK wurde die einmal tägliche Gabe des Integrasehemmers Raltegravir (Isentress®) in einer neuen, noch nicht zugelassenen Formulierung zusammen mit der Fixkombi Tenofovirdisoproxil 245 mg/Emtricitabin 200 mg bei therapienaiven HIV-1Patienten geprüft. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/906651/hiv-initiale-therapie-einmal-taeglich-raltegravir.html
Immunzellen helfen Herzinfarkt zu heilen
Professor Dr. Kai Wollert (links) und Dr. Yong Wang, die eine neue Therapie für Herzinfarktpatienten entwickeln wollen © MHH/KaiserMHH-Kardiologen aktivieren Abwehrzellen, um Herzinfarkte besser zu behandeln. Ein Herzinfarkt entsteht, wenn ein Blutgerinnsel Gefäße im Herzen verstopft. Die dadurch entstehende Entzündung und Narbenbildung kann zu bleibender Herzschwäche führen. Forscherinnen und Forscher haben in der Vergangenheit beobachtet, […]
“Denn das Gute liegt so nah…”: Patienten als Praxisberater nutzen / Best Practice-Praxismanagement
“Was können wir tun, um noch besser zu werden?” Die Antwort auf diese Frage können Sie und Ihr Team z. B. durch praxisinterne Brainstormings erhalten. Aber warum wollen Sie es sich schwer machen und wichtige Zeit verschwenden, wenn es ganz leicht sein kann, weiterführende Anregungen, Hinweise und Tipps auf einem ganz anderen Weg zu erhalten: […]