What are your hopes? Your fears? What does love mean to you? Driven by these basic question that shape human life, the French filmmaker Yann Arthus-Bertrand and his team talked to some 2000 people from 65 countries. The result is HUMAN, a deeply moving film. The best: You can and should watch it from everywhere on the planet – for free. Merci! (Here you can read the German version of this post.)
Related Posts
Wie man sich seine Fachrichtung aussucht…
Auch ein blog, den ich sehr gerne lese: Barking up the wrong tree… Hier werden immer wieder interessante Bücher, Gedanken und Ideen vorgestellt, ich habe dort schon viele interessante Sachen gefunden. Dem letzten Beitrag ist das Bild oben vorangestellt, das in meinen Augen fehlerfrei herleitet, nach welchen Kriterien Medizinstudenten ihre spätere Fachrichtung auswählen… Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: […]
Kryoanästhesie
Ein Merkmal des Besserwissers ist, dass er nicht aus seiner Haut kann. Und so soll, nach langer Abstinenz, das neue Jahr mit der Rubrik Lemminge beginnen: Eines der Dinge, die jeder Assistent gleich nach dem ersten Hauptsatz der Chirurgie (ubi pus, ibi evacuo) lernt, ist, dass man keine Injektionen in Abszesse setzt. Die Infektion könne […]
Prüfen und Rufen und Drücken
Nein, das ist nicht das Motto der hiesigen Drückerkolonne, sondern der Slogan der Initiative „Ein Leben retten. 100 pro Reanimation“ des Berufsverband Dt. Anästhesisten (BDA). Hier geht es schlicht um einfach ums Aufklären und Mutmachen fürs Herzerlpumpen. Es ist gar nicht so schwierig. Wenn man 100x pro Minute drückt kann man die Überlebenschance gleich mal […]
Artikel von: Monsterdoc