http://nr.news-republic.com/Web/ArticleWeb.aspx?regionid=3&articleid=59448967&source=wordpress
Related Posts
Diskussion am Wochenende – Burnout, eine neue Modeerkrankung?
Schauspieler sind es, Arbeiter sind es, Ärzte sind es und Fußballtrainer sind es: Sie sind ausgebrannt = Burnout. Die Flamme des Schaffens erlischt irgendwann einmal im Leben und der Docht glimmt nur noch vor sich hin. Höchste Zeit, sich eine Auszeit oder Therapie zu nehmen, wenn es denn möglich oder sinnvoll ist. Tatsache ist, dass […]
Artikel von: Monsterdoc
Eine naturalistische Argumentation gegen die naturalistische These, es gebe keinen freien Willen
„Der Naturalismus hat die öffentliche Meinung nicht nur erreicht, er hat sie in einer konzertierten publizistischen Aktion besetzt,“ so der Philosoph Peter Janich (2004). Naturalismus, genauer der szientifische, setzt zulässiges Denken mit naturwissenschaftlichem gleich. „Die naturwissenschaftlichen Methoden sind der Königsweg zur Wahrheit, sie können überall angewandt werden und verschaffen Wissen über alles, worüber es überhaupt etwas zu wissen gibt“, so charakterisiert Geert Keil (2007) diesen Naturalismus. Das „deutsche Zentralblatt für Evolutionsbiologie, Genom- und Hirnforschung“, nämlich der SPIEGEL, habe, so Janich, der… weiter
Marsch auf die Feldhernhalle am 9. November?
Wer ein Minimum an historischem Wissen hat, hält es nicht für möglich, dass heute, am 9. November, die Pegida-Leute einen “Spaziergang” zur Münchner Feldherrnhalle machen wollen – und dass ihnen das möglicherweise von der Münchner Verwaltung nicht untersagt werden darf.