Wir sind noch drei Wahlen vom Zerfall des Westens entfernt, schreibt die amerikanische Historikerin Anne Applebaum im Online-Magazin Slate. Die Populisten Donald Trump und Marine Le Pen wollen die gegenwärtigen Bündnisstrukturen zerschlagen. Der Austritt Englands aus der EU könnte den Zerfall Europas und der NATO einleiten. In Deutschland feiert die AfD zum Entsetzen der übrigen Parteien erstaunliche Erfolge. Es stellt sich also zum wiederholten Male die Frage: Wie bekämpft man Populisten? Das Thema ist ja wahrhaftig nicht neu. Schon nach… weiter
Related Posts
Die erste Stelle Teil 01
– Ein Märchen in mehreren Teilen –
(Quelle: Pixelio/pgm)
So, das war es also, das Medizinstudium 7 Jahre Vorlesungen, Seminare und Freizeit. Monatelang schwitzen fürs Examen, 3 Tage schriftlich, 2 Tage mündlich und schon ist man Arzt. Eigentlich ganz einfach. Promotion… nicht ganz so einfach, wird erstmal verschoben. Als nächstes steht die Stellensuche an. Ein Tipp, eine […]
Zahl der übergewichtigen Menschen steigt weltweit
© by-sassi/ www.pixelio.de
Übergewicht: Ein Problem der Wohlstandsgesellschaft? Weit gefehlt, wie die Ergebnisse einer Langzeitstudie jetzt belegen… Eine Forschergruppe aus London hatte hierzu Daten der vergangenen 30 Jahre aus knapp 200 Ländern ausgewertet. Schwerpunkt der Studie waren die kardiovaskulären Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck und ein erhöhter Cholesterinspiegel.
Das Ergebnis : Etwa 1,5 Milliarden Menschen haben einen Body […]
Auf zu fremden Welten – Die Entdeckung eines bewohnbaren Planeten?
Herzlich Willkommen zum neuen Exoplaneten-Blog auf SciLogs.de! Ich freue mich auf interessante und spannende Diskussionen rund um das faszinierende Gebiet der Exoplaneten-Forschung. Ich werde selber regelmäßig neueste Ergebnisse und Erkenntnisse posten, freue mich aber auch auf Fragen und Anregungen von Euch / Ihnen. Um das ganze gleich einmal mit einem Paukenschlag zu beginnen: Mitte April haben Kollegen aus den USA bekanntgegeben, dass sie den ersten Exoplaneten von der Grösse der Erde gefunden haben, der in der sogenannten bewohnbaren Zone, um seinen… weiter