© pmphoto / Fotolia.comDie Pädagogische Hochschule Freiburg sucht interessierte Asthmatikerinnen und Asthmatiker, die bereit sind, einen Online-Fragebogen zum Leben und Umgang mit ihrer Erkrankung auszufüllen. Mit der freiwilligen und anonymisierten Umfrage soll ein Instrument zur Erfassung asthmaspezifischer Gesundheitskompetenz entwickelt werden.
Related Posts
Alles unter einem Dach
Das Bochumer Zentrum „Walk In Ruhr“ versammelt Medizin, Beratung und Selbsthilfe an einem Ort und will Anlaufstelle sein für alle Angelegenheiten rund um das Thema sexuelle Gesundheit. Bernd Aretz war zu Besuch im „WIR“.
Podcast – Folge 050
Der Zöliakie Austausch Podcast diesmal mit folgenden Themen: Interview mit Silvan von Glutenfreiewelt über seine glutenfreie Deutschlandtour Youtube VLOG von Silvan, Blog von Silvan: http://www.glutenfreiewelt.ch Termine im November “Veggie und Frei von” Messe in Stuttgart: 18. – 20.11.2016 Glutenfreier Weihnachtsmarkt
Injektion in die Nasenwand: Botulinumtoxin gegen Hausstaubmilben-Allergie
In einer Pilotstudie hat sich Botulinumtoxin Typ A als wirksam gegen allergische Rhinitis erwiesen und zeigt einen Vorteil gegenüber den symptomatischen Standardtherapien. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/940790/injektion-nasenwand-botulinumtoxin-hausstaubmilben-allergie.html