Die Psych-KG Besuchskommission

Rechtliche Grundlagen der Behandlung im Psychiatrischen Krankenhaus Die weit überwiegende Mehrzahl der Patienten in einem Psychiatrischen Krankenhaus, ich würde mal sagen mehr als 90 % der Patienten, befindet sich auf freiwilliger Rechtsgrundlage in Behandlung dort, wie in jedem anderen Krankenhaus auch. Aber natürlich gibt es auch Behandlungen auf der Rechtsgrundlage des Betreuungsgesetzes und des Psych-KGs. […]

Eine kurze Frage an: Hermann Cuntz

Wie entspannend ist ein Spaziergang durch einen synthetischen Neuronenwald?   Auf jeden Fall entspannter als ein Einkaufsbummel durch die Frankfurter Innenstadt – und für mich persönlich auch interessanter. So wie ich dank des Frankfurter Straßennetzes von den Geschäften auf kürzestem Wege zur Paulskirche, dem Zoo oder dem Senckenbergmuseum laufen kann, so gibt es auch im Gehirn eine effiziente Art, Nervenzellen zu verknüpfen. Diese erlaubt eine möglichst schnelle Informationsweiterleitung zwischen den Zellen. Computermodelle, die solche optimalen Strukturen vorhersagen, zeichnen genau dieweiter

Buchmesse: das Finale

Ein wichtiger Tag heute: Gespräche geführt, Kontakte geknüpft, genetzwerkt, gelacht und geschmunzelt, die eine oder andere Kuriosität bestaunt und zwischendurch die vielen bunten Schnee- und Eisköniginnen, Supermarios, Elfen und Faune, Zauberer und Reifrock-Girlies, Merjungfrauen, Kriegerinnen und Krieger und was auch immer das für Gestalten sein wollen in bunten Kostümen bewundert. Wie Karneval, nur bunter. Und […]

Neurologen und Fachärzte für Nervenheilkunde: Wie gut ist das Praxismanagement dieser Arztgruppen?

Die Publikation „Das Praxismanagement der Fachgruppe „Neurologen / Fachärzte für Nervenheilkunde“ im Best Practice-Benchmarking“ zeigt auf der Basis von Praxisanalyse-Ergebnissen, wie ausgeprägt die Best Practice-Ausrichtung des Praxismanagements neurologisch / nervenärztlich tätiger Ärzte ist und welche Effekte für die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit hieraus resultieren.

Erstes Hautinfo Treffen Tirol

Endlich auch in Tirol! Unsere Hauttreffen bringen Betroffene in ungezwungener Atmosphäre zusammen. Egal, ob du unter Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne leidest, du bist damit nicht alleine! … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/adressen-die-helfen/adressen-die-helfen-224/erstes-hautinfo-treffen-tirol-667.html

Mit Zielen führen: Für die meisten niedergelassenen Ärzte ist das keine Perspektive

Führung als Management-Jungbrunnen
 Die Ergebnisse von Praxisanalysen zeigen immer wieder, dass „führungsaktive“ Praxisunternehmen im Gegensatz zu führungspassiven – eine höhere Arbeitsproduktivität aufweisen, verbunden mit einem besseren Betriebsklima, – besser organisiert sind, deutlich weniger Überstunden leisten müssen und dadurch auch weniger Stress-Symptome zeigen, – zufriedenere Patienten haben, diese intensiver binden und sogar leichter Neupatienten gewinnen, – […]