Medizynicus auf Buchmesse

Stolz den Presseausweis um den Hals baumeln lassend schlendere ich durch die Heiligen Hallen. Eine wichtige und richtig große Literaturagentur bietet eine Sprechstunde für Autoren an. Geh ich doch hin. Ich hätte da nämlich ein Exposé in der Tasche, weil ich hab da ja auch mal was geschrieben… der große Agent winkt ab. Wir suchen […]

Freitagsfüller

1.   Bevor ich morgens durchstarte, brauche ich dringend einen Kaffee. 2.  Beim Blutabnehmen oder Zugang legen zu verstechen ist mir immer ein wenig unangenehm. 3.  Dieses Jahr hoffe ich auf ein Jahr ohne Zwischenfälle. 4.   Mir doch egal ist eine gute Einstellung (manchmal zu mindestens). 5.    Ich hab die Hoffnung auf ein […]

Frühjahrsputz!

Ach so, hier, Dings! Ist euch aufgefallen, dass mein Blog nen neuen Header hat? Den alten konnte ich nach sieben Jahren echt nicht mehr sehen, und außerdem passte er auch nicht mehr so richtig zu meinem Blog, da sich die Themen jetzt für die nächsten Jahre ändern werden. Weniger Blaulicht, mehr Uni. Stilisiert ist das Blaulicht […]

#FML Friday

Ich muss lernen. Ich muss lernen. Ich muss lernen. In zweieinhalb Wochen schreibe ich die erste der drei Klausuren, für die ich in den Semesterferien büffeln muss. Ich hab wirklich kaum Lust und es fällt mir schwerer als je zuvor, mich zum Lernen aufzuraffen. Seit wenigen Tagen erst habe ich einen Zustand erreicht, in dem […]

Auch bei Vorsorgevollmachten bedarf es einer richterlichen Anhörung zur Genehmigung von Unterbringungen und Zwangsmedikationen

In den letzten Jahren wurde viel Aufklärungsarbeit geleistet, Menschen zu ermutigen, Vorsorgevollmachten bzw. Patientenverfügungen zu erstellen. Es gibt verschiedene Vordrucke, Formulierungsvorschläge und Ratgeber hierzu; eine sehr gute Informationsquelle ist das Bundesgesundheitsministerium auf dieser Seite. Die Patientenverfügung soll sicherstellen, dass der Wille des Patienten umgesetzt wird, wenn dieser ihn nicht mehr selber äußern kann, ohne dass […]

Auch bei Vorsorgevollmachten bedarf es einer richterlichen Anhörung

In den letzten Jahren wurde viel Aufklärungsarbeit geleistet, Menschen zu ermutigen, Vorsorgevollmachten bzw. Patientenverfügungen zu erstellen. Es gibt verschiedene Vordrucke, Formulierungsvorschläge und Ratgeber hierzu; eine sehr gute Informationsquelle ist das Bundesgesundheitsministerium auf dieser Seite. Die Patientenverfügung soll sicherstellen, dass der Wille des Patienten umgesetzt wird, wenn dieser ihn nicht mehr selber äußern kann, ohne dass […]

Boah! So viele Bücher!

So, da bin ich also. Life dabei. Frisch angekommen. Um den Hals baumelt mein Presseausweis und auf den bin ich natürlich mächtig stolz. Aber jetzt mal von vorn: Zu nachtschlafender Zeit düdelt mein elektronischer Wachmacher. Na gut, ist ja nicht so ungewöhnlich, dass man früh aufstehen muss an Tagen, an denen man arbeiten muss. Ungewöhnlich […]